Online-Umfrage zu Angsträumen trifft auf regen Zuspruch

Autor/in: Pressestelle
Teilnahme weiterhin möglich – Visualisierung im Rathausfoyer zu sehen
Seit Oktober 2022 läuft die Umfrage „Angsträume“, die die städtische Gleichstellungsstelle auf der Online-Plattform „Kaiserslautern MitWirkung“ durchführt.
Auf der Plattform können Frauen und Mädchen Orte in Kaiserslautern, an denen sie sich unsicher oder unwohl fühlen, auf einer digitalen Karte markieren. Die Umfrage dient als Ergänzung der im vergangenen Jahr fertig gestellten repräsentativen Umfrage der RPTU mit dem Titel „Sicherheit in Kaiserslautern“ um die Perspektive von Frauen einzubringen.
Insgesamt 57 Rückmeldungen gingen bis dato ein. Anlass für die Initiatorin des Projekts, Gleichstellungsbeauftragte Katharina Disch, ein Dankeschön auszusprechen und um weitere Einträge zu werben. „Nach einem halben Jahr ist der Rückfluss erfreulich hoch, mit zum Teil sehr präzisen Beschreibungen der jeweiligen Angstsituation. Das sind wertvolle Informationen, die wir bereits jetzt an die jeweils zuständigen Stellen weitergeben können, um die Machbarkeit etwaiger Vorschläge zu eruieren oder diese im Idealfall direkt umzusetzen“, erzählt sie. Oft werden Straßen oder Plätze genannt, die beispielsweise aufgrund unzureichender Beleuchtung unsicher erscheinen oder weil sich dort gehäuft als unangenehm wahrgenommene Personengruppen aufhalten.
Darunter seien, so Disch, in dem Zusammenhang erwartbare Nennungen Orte wie beispielsweise der Rathausvorplatz, aber auch Orte, die in der bisherigen Diskussion noch nicht genannt wurden, dunkle Unterführungen etwa. „Schon jetzt ein Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben!“
Noch mindestens bis Herbst ist die Umfrage online und die Gleichstellungsbeauftragte hofft weiterhin auf rege Beteiligung, gerade auch jetzt über Sommer, wenn sich mehr Menschen in den Abendstunden draußen aufhalten. Die Standorte können manuell markiert oder via Smartphone direkt über die Standorterkennung übermittelt werden. Ein Textfeld ermöglicht es, den Standort und die angstauslösenden Faktoren zu beschreiben. Wer möchte, kann auch ein Bild hochladen.
www.klmitwirkung.de
Die Umfrage zu den Angsträumen ist unter https://klmitwirkung.de/kaiserslautern/de/mapconsultation/57989zu finden.
Offline-Modell im Rathausfoyer
Wer sich die Karte mit den genannten Angsträumen abseits des Bildschirms anschauen möchte, hat dazu ab sofort im Rathausfoyer die Gelegenheit. Bis 13. Juni steht dort ein Modell zur Veranschaulichung der bisherigen Umfrageergebnisse.
Aktuelle Beiträge
4. Juli 2025
Events
CountryToGo – AUF DEM ALTSTADTFEST IN KAISERSLAUTERN!
6. Juli 2025 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
18. Mai 2025
30. Oktober 2023
21. Juli 2023
15. Januar 2021
26. September 2023
31. März 2023
4. Januar 2025
13. Januar 2025
11. Mai 2025
11. August 2023
13. Mai 2025
30. Juni 2023
13. August 2024
8. Mai 2023
22. März 2025
24. August 2023
12. Januar 2025
18. April 2025
5. August 2024
8. September 2023
14. August 2024
27. Februar 2025
3. Januar 2024
10. Dezember 2024
2. März 2025
18. Januar 2025
20. Februar 2024
23. März 2023
10. Juni 2024
11. Mai 2025
20. November 2023
10. August 2023
5. Februar 2025
5. April 2023
18. Dezember 2023
21. April 2025
19. Juni 2025
27. November 2024
13. April 2021
24. Januar 2025
29. März 2023