Neustadt /Wstr. – Shakespeares Hamlet – Das Rockmusical

Rock me, Hamlet: Das Rockmusical verbindet die Sprache des Shakespeare-Dramas mit Musik Rock- und Popkultur.
Am Dienstag ,17. Dezember, bietet die Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße mit diesem außergewöhnlichen Musical eine Zeitreise ins Jahr 1600, in die höfische Gesellschaft der Renaissance verbunden mit Elementen aus zeitgenössischem Tanz, Musik und Schauspielkunst. Die Saalbau-Bühne wird zu einem Schauplatz poetischer Intrigen, mitreisender Fechtszenarien und Choreografien.
“Etwas ist faul im Staate” Dänemark. Hamlets Vater ist gestorben. Hamlets Mutter, Königin Gertrude, heiratet kurz darauf Claudius, den Bruder des verstorbenen Königs, wodurch dieser selbst zum König wird. Als Hamlet erfährt, dass es wohl Claudius war, der seinen Vater ermordet hat, sinnt er auf Rache. Gefangen in gesellschaftlichen Konventionen, gebunden durch seine Liebe zu Ophelia und im Zweifel, ob es richtig ist Gleiches mit Gleichem zu vergelten oder gar allem zu
entfliehen und dem eigenen Leben ein Ende zu setzen, nimmt die Tragödie ihren Lauf…
Die klassischen Shakespeare-Texte treffen auf überzeugende Schauspielleistung verbunden mit einem spektakulären Bühnenbild und einer beeindruckenden Musikauswahl von Lily Allen und Adele bis hin zu dem Supertramp Hit „The Logical Song“. Der Shakespeare’sche Dramentext und Popmusik finden in diesem Stück zusammen. Die Choreographin Lara Diez integriert Elemente des Höfischen Tanzes mit von Hip-Hop, Disco, Rap & Rock’n’Roll. Tanz- und Schauspieldarbietungen, aufwendige Steampunk-Kostümierung und eigens für das Musical angefertigte Puppen des Puppenbauers Hans Dieter Flerlage sorgen für ein visuelles Kulturerlebnis.
Eine Produktion der Opernwerkstatt am Rhein.
Um 18:45 Uhr findet die Einführung mit dem künstlerischen Leiter der Opernwerkstatt am Rhein
Herr von Donat im Beethovensaal statt.
Einlass: 18.30 Uhr Einführung: 18.45 Uhr Beginn: 19.30 Uhr
Karten: 19 € (erm. ab 12 €) sind online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Dürninger Neustadt [ehem. Tabak Weiss], Tourist-Information Neustadt, Tourist-Information Maikammer) und telefonisch unter der Ticket-Regional-Hotline 0651/97 90 777 erhältlich.
Bei Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße telefonisch unter der Nummer 06321 855-1404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
Events
Made in Pirmasens: Kunst und Freundschaft im Fokus
3. Juli 2025 - 11:00 Uhr bis 4. Juli 2025 - 17:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
18. Juli 2023
9. Februar 2023
7. April 2021
8. September 2024
8. Mai 2023
20. Juli 2023
20. Februar 2024
22. Mai 2025
27. März 2023
8. Juli 2024
22. April 2021
24. Februar 2024
8. Februar 2025
2. Juni 2022
14. Juli 2021
12. April 2025
14. November 2024
28. Juli 2023
23. August 2023
9. März 2025
19. Juni 2023
28. Juni 2023
8. August 2023
26. Juni 2020
22. März 2025
22. Januar 2025
21. Juni 2025
30. März 2023
1. August 2023
20. April 2025
9. März 2025
10. Dezember 2024
29. August 2023
29. Januar 2025
24. Januar 2025
8. September 2022
15. Mai 2023
26. Juli 2023
8. Februar 2023