Neustadt /Wstr. – Online-Vortrag: Wechseljahre und Beruf

Am Dienstag, 4. November, findet von 19 bis 20.30 Uhr ein kostenfreier Online-Vortrag zum Thema „Wechseljahre und Beruf – gut durch den (Arbeits-) Alltag kommen“ statt.
Vor allem im Berufsleben erleben Frauen, dass sie sich nicht mehr wertgeschätzt fühlen, die Leistung nachlässt oder Schlafstörungen sich auf die Psyche auswirken. Viele Frauen kündigen daher ihr Arbeitsverhältnis oder gehen in Teilzeit, was massive finanzielle Einbußen bedeutet.
Die Ärztin, Medizinjournalistin und Buchautorin Suzann Kirschner-Brouns klärt in ihrem Vortrag darüber auf, welche Symptome in den Wechseljahren auftreten, die sich insbesondere auf den beruflichen Alltag auswirken können. Sie gibt Tipps, wie Frauen selbst und ihr Arbeitsumfeld diesen begegnen können.
Angeboten wird der Vortrag vom Arbeitskreis Frauen und Mädchen am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter geschaeftsstelle-gleichstellung@neustadt.eu. Der Einwahl-Link wird wenige Tage vor der Veranstaltung zugesandt.
Der Arbeitskreis Frauen und Mädchen am Arbeitsmarkt (AK FuMA) ist ein Zusammenschluss der Gleichstellungsbeauftragten der Städte Neustadt, Landau und Grünstadt, der Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße sowie den Beauftragten für Chancengleichheit der Arbeitsagentur und der Jobcenter und setzt sich für die Belange von Frauen und Mädchen am Arbeitsmarkt ein.
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
30. Oktober 2025
Events
Chorgemeinschaft lädt zu „Musik am Sonntagnachmittag“ ein
9. November 2025 - 14:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
26. April 2023
8. Juni 2025
19. Juni 2023
3. März 2025
12. Juli 2023
23. März 2021
9. Mai 2024
23. Januar 2025
22. Januar 2024
8. Februar 2021
21. April 2025
2. Februar 2025
15. März 2023
7. April 2021
6. April 2023
7. September 2025
11. September 2024
9. August 2023
14. August 2020
2. November 2025
14. Mai 2025
2. August 2025
17. Januar 2025
23. April 2021
7. Dezember 2024
29. Juni 2025
13. August 2024
6. April 2021
29. Februar 2024
20. März 2023
22. April 2024
20. Mai 2025
22. August 2023
8. Juni 2025
22. Juni 2025
9. Juni 2021
21. Juni 2024
14. Dezember 2023
13. Dezember 2023
17. April 2024
10. August 2025
13. April 2021
			
			
			
			