Neustadt macht mit bei der Aktion “Raum für Demokratie“: Verschiedene Orte für den Austausch zur Bundestagswahl

Neustadt an der Weinstraße ist ab dieser Woche einer von 1000 Orten in Deutschland, die mit einem „Raum für Demokratie“ den informellen Austausch zur Bundestagswahl ermöglichen. Dem Aufruf der Bundeszentrale für politische Bil-dung (bpb) sind die Stadtbücherei, das Mehrgenerationenhaus sowie die Volks-hochschule gefolgt.
Besonders vor Wahlen ist ein lebendiger, demokratischer Meinungsaustausch wichtig – und zwar nicht nur online, sondern auch im echten Leben. Es gibt zahl-reiche Orte, an denen Menschen zusammenkommen und an denen solch ein Aus-tausch möglich ist: In Bildungseinrichtungen, Bibliotheken, Kulturzentren oder Ver-einen. Mit der Aktion der bpb sollen diese Orte in der Zeit vor der Bundestagswahl zu „Räumen der Demokratie“ werden und mit Impulsen, Infomaterial und Aufent-haltsmöglichkeiten zum Reden, Diskutieren und Nachdenken anregen.
Die Stadtbücherei im Klemmhof sowie das Mehrgenerationenhaus (MGH)/Haus der Familie (HdF) in der Von-Hartmannstraße 11 haben jeweils eine „Plauder-ecke“ eingerichtet. In gemütlicher Atmosphäre können die Besucherinnen und Be-sucher dort in verschiedenen Materialien stöbern: So werden im MGH sowohl Ma-terialien zur Bundestagswahl als auch Infos zur Demokratieförderung speziell in Neustadt angeboten, beispielsweise das Demokratiestadt-Konzept oder die Ver-anstaltung des Demokratienetzwerks. Die Stadtbibliothek hat ihre Plauderecke mit Büchern rund um das Thema Demokratie bestückt.
Im Foyer der Volkshochschule in der Hindenburgstraße 14 ruft eine Pinnwand zum „Mitreden, mitdenken und mitmachen“ auf: Besucherinnen und Besucher können hier ihre Gedanken zum Thema Meinungsfreiheit aufschreiben.
Mehr Infos zur Aktion „Raum für Demokratie“ der Bundeszentrale für politische Bil-dung auch unter https://www.bpb.de.
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
26. Juli 2025
26. Juli 2025
Events
Faun | World HEX Tour 2025
4. Oktober 2025 - 19:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
22. Februar 2021
6. November 2021
7. Dezember 2024
27. März 2023
24. Juli 2023
6. April 2023
3. Februar 2025
8. März 2021
1. Januar 2025
17. Juni 2024
24. Dezember 2024
9. Mai 2025
30. September 2021
8. Februar 2025
19. April 2023
29. Januar 2021
10. Juli 2023
15. November 2023
26. Juli 2025
12. Juli 2025
23. Januar 2024
30. März 2023
31. Dezember 2024
17. April 2023
10. Dezember 2024
24. Juli 2025
7. August 2023
8. Februar 2021
19. Juni 2025
4. Juli 2023
8. April 2025
19. Juli 2025
21. April 2024
9. Februar 2025
11. Februar 2021
18. Januar 2025
27. Januar 2025