Neuer Qualifizierungslehrgang von Tagespflegepersonen der Stadt Kaiserslautern bei der Volkshochschule im März 2024

Informationen zum Qualifizierungslehrgang © Stadt Kaiserslautern | Autor/in: Pressestelle
Anmeldungen ab sofort möglich
Im März 2024 startet ein neuer Qualifizierungslehrgang für Tagespflegepersonen bei der Volkshochschule Kaiserslautern. Hintergrund ist, dass zur entgeltlichen Betreuung von Kindern eine Erlaubnis des Referates Jugend notwendig ist, für die man die benötigte fachliche Qualifikation im Lehrgang erwerben kann. Die Ausbildung umfasst 210 Unterrichtseinheiten sowie 40 Stunden Praktikum und findet in Kombination von Präsenzunterricht und E-Learning statt. Der Kurs kostet 200 Euro und beinhaltet auch die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs.
Die Qualifizierung von Tagespflegepersonen ist sehr wichtig, um das bestehende Betreuungsangebot in den Kindertagesstätten bedarfsgerecht zu ergänzen. Durch die individuellen Betreuungszeiten trägt die Kindertagespflege zu einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei und kann durch ihre Familienähnlichkeit besonders für ganz kleine Kinder eine gute Alternative zu einer Kinderkrippe darstellen. Für größere Kinder bietet sich Kindertagespflege an, um Randzeiten abzudecken, zu denen Kindertageseinrichtung in der Regel geschlossen haben.
Bei Interesse an der anspruchsvollen und vielseitigen Tätigkeit und der Absolvierung des Qualifizierungskurses kann man sich an Carina Barth von der Fachberatung Kindertagespflege wenden: carina.barth@kaiserslautern.de, Tel: 0631/ 365 4663.

Aktuelle Beiträge
3. November 2025
3. November 2025
3. November 2025
3. November 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
18. Oktober 2025
23. August 2023
15. März 2023
6. November 2021
1. Juni 2025
31. Juli 2023
13. Mai 2024
1. Mai 2020
12. Januar 2025
24. Dezember 2024
7. Dezember 2024
15. August 2023
18. April 2025
29. September 2023
2. März 2025
5. April 2023
17. Januar 2024
19. Januar 2025
20. Januar 2025
17. August 2025
3. Februar 2025
6. Oktober 2023
26. April 2023
5. Juli 2023
10. Januar 2024
23. März 2021
30. März 2025
23. März 2025
10. März 2021
11. Dezember 2024
16. April 2025
31. Juli 2023
3. April 2023
9. Mai 2025
9. Juni 2025
22. Juni 2020
12. Juli 2025
6. Juli 2023