Mit interkulturellen Teams zum Erfolg

Willkommen Vielfalt
txn. Viele unserer Fachkräfte kommen aus dem Ausland. Dabei ist die Zusammenarbeit in einem internationalen Team bisweilen herausfordernd. Oft reichen die Sprachkenntnisse der Mitarbeitenden nicht aus, um Dinge exakt auf den Punkt zu bringen oder es gibt kulturell bedingte Unterschiede, die beide Seiten verunsichern. Doch diese Hürden lassen sich überwinden.
A und O des Miteinanders ist hier die Kommunikation: Regelmäßige Team-Meetings in einer gemeinsamen Sprache helfen, einen gemeinsamen Kurs einzuschlagen. Auch Sprachkurse tragen dazu bei, einander besser zu verstehen. Neben Deutsch als Fremdsprache sind besonders Englisch-Kurse sinnvoll, da diese Sprache weltweit viele Menschen verbindet.
Sehr bewährt hat sich zudem das gezielte Zusammenstellen von Arbeitsteams, in denen erfahrene Mitarbeiter mit guten Deutschkenntnissen ihre Landsleute anleiten. Zudem gibt es inzwischen auch digitale Lösungen, die live auf Dolmetscherniveau übersetzen.
Bewährt haben sich darüber hinaus Buddy-Systeme oder Mentoring-Programme, die Mitarbeitenden aus einer anderen Kultur den Einstieg ins Unternehmen erleichtern. Hierbei übernehmen erfahrene Kollegen die Rolle des Ansprechpartners. Sie haben ein offenes Ohr, wenn es darum geht, kulturelle und fachliche Fragen zu klären.
„Interkulturelle Zusammenarbeit kann eine immense Bereicherung für ein Unternehmen darstellen“, weiß Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland. Schließlich führten unterschiedliche Perspektiven oft zu innovativen Lösungen, die ein homogeneres Team möglicherweise nicht gefunden hätte.
Und noch ein Aspekt ist nicht zu unterschätzen: Der Austausch von Ideen aus verschiedenen Kulturen trägt dazu bei, dass sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen. Wenn die Mitglieder des Teams aktiv und empathisch aufeinander zugehen, entsteht ein Umfeld, in dem sich Unsicherheiten legen und stattdessen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entsteht. Das Ergebnis ist ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld, dass die Stärken jeder einzelnen Person fördert und nutzt.
txn. Interkulturelle Teams meistern Herausforderungen durch Kommunikation und wechselseitige Unterstützung – für ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld. | txn-Foto: Randstad/AdobeStock_Supachai
Schlagwörter: Beruf, Team-Arbeit, txn|
Aktuelle Beiträge
16. September 2025
16. September 2025
Events
Jazzbühne meets Orient
26. September 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
20. November 2024
14. Juli 2023
31. August 2023
13. Januar 2025
3. April 2023
23. November 2023
26. April 2025
30. Juni 2023
26. Juli 2025
26. Januar 2025
13. Oktober 2024
31. März 2025
8. September 2023
31. Januar 2025
23. Mai 2025
23. Juli 2025
24. Juli 2024
2. August 2023
16. März 2021
29. Dezember 2024
28. August 2023
28. Juni 2021
31. März 2023
9. Januar 2024
15. März 2025
19. April 2024
26. Mai 2023
20. März 2025
18. November 2024
15. März 2021