Lesung mit eigener Textvielfalt im Rahmen des Smart-City-Projekts

Autor/in: Pressestelle
Lesung am 05. Mai im Rahmen des Smart-City-Projekts „Stadt.Raum.Wir.“
Literarisch und kreativ wird es am 05. Mai in den Räumlichkeiten der KL.digital am Hauptbahnhof: Die Schreibwerkstatt Kaiserslautern, eine selbst organisierte Gruppe von Gleichgesinnten, veranstaltet um 18 Uhr eine Lesung. Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. Gelesen werden dabei selbstverfasste Texte.
Was als Kurs an der Volkshochschule begann, ist eine unabhängige Schreibwerkstatt in Kaiserslautern geworden. Ob online oder in Präsenz – das gemeinsame Erarbeiten von Schreibtechniken und Erfinden von Geschichten verbindet. Dabei sind die Themen und Figuren so divers wie ihre Mitglieder. Denn auf dem Papier gibt es keine Grenzen. Einige der Ergebnisse möchte die engagierte Gruppe nun mit der Öffentlichkeit teilen.
Die Initiative der Schreibwerkstatt entspricht dem Grundgedanken des Smart-City-Projekts „Stadt.Raum.Wir.“ und kann daher unter diesem Projektdach unterstützt werden. Projektverantwortliche Olivia Duran erklärt dazu: „Die Umfragen auf unserer Mitmachplattform „KLMitWirkung“ haben auch ergeben, dass sich die Menschen in Kaiserslautern ein kulturelles Angebot in Form von Lesungen wünschen. Dabei geht es auch darum, öffentliche Räume und Örtlichkeiten in der Stadt zu beleben und ihnen neue Nutzungsmöglichkeiten zuzuführen. Die eigentlichen Büroräume der KL.digital mal für eine Kulturveranstaltung zu verwenden, passt da prima in das Konzept von „Stadt.Raum.Wir.“ Nun hoffen wir auf ein bunt gemischtes Publikum, um ganz verschiedene Alters- und Zielgruppen, die Spaß am Lesen haben, zusammen zu bringen.“
Am Freitag, dem 05. Mai, startet die Lesung um 18 Uhr in der Bahnhofstraße 26-28. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Gelesen werden folgende selbstgeschriebene Texte:
Liz Malkomes: Zahlenzauber
Ines Hoffmann: Eden
Christina Kadel: Großstadtfeeling & Das Maultier
Carsten Heinisch: Kotkan Ruusu & Cydonia
Sina Münchschwander: Nicht den leisesten Schimmer
Gabi Hagemann: Sie sind wieder da
Fritzi van Ribbeck: Stadt, Land, Traum
Aktuelle Beiträge
7. Juli 2025
7. Juli 2025
7. Juli 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
12. Juli 2023
13. Dezember 2024
1. Februar 2025
10. Mai 2024
25. Juni 2025
14. Januar 2022
16. Oktober 2024
9. Juni 2025
2. Februar 2025
8. April 2021
10. August 2023
11. Juli 2023
11. Dezember 2024
25. Juli 2023
22. April 2024
30. März 2023
4. Mai 2025
23. März 2021
26. Oktober 2023
26. Februar 2024
17. Januar 2025
18. Januar 2025
14. Juni 2023
8. Februar 2021
19. August 2024
24. August 2023
14. August 2023
11. Dezember 2024
2. August 2023
31. Juli 2023
21. Juni 2025
21. April 2023
8. September 2023
12. Dezember 2024
3. Mai 2025
16. November 2023
8. Mai 2023
18. April 2025
25. April 2023
22. Februar 2021
24. Juli 2023
7. August 2023
2. Oktober 2023
13. September 2022
26. September 2023