Lautrer Freiräume: Neue Karte zeigt kostenfreie Erlebnismöglichkeiten

Lautrer Freiräume: Neue Karte zeigt kostenfreie Erlebnismöglichkeiten
Gesammelte Tipps von Bürgerinnen und Bürgern jetzt auf KLMitWirkung.de
Gemeinsam Zeit verbringen, Natur genießen, an Veranstaltungen teilnehmen – all das ist in Kaiserslautern auch ohne großen Geldbeutel möglich. Eine neue digitale Karte auf KLMitWirkung.de zeigt ab sofort zahlreiche Lautrer Freiräume, also kostenfreie Orte und Aktivitäten in Kaiserslautern. Erstellt wurde die Übersicht von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, die ihre persönlichen Vorschläge im vergangenen Jahr auf der städtischen Online-Beteiligungsplattform eingetragen haben.
Die eingereichten Vorschläge wurden nun gesichtet, mit weiteren Inhalten des städtischen Referats Soziales ergänzt und schließlich in einer übersichtlichen Karte mit einer Liste aller Einträge zusammengefasst. „Die digitale Karte gibt den Menschen in Kaiserslautern die Möglichkeit, ihre besten Ideen miteinander zu teilen. Es ist großartig, wie viele Lautrerinnen und Lautrer mitgemacht haben“, freut sich Patrick Glaser, der die Beteiligungsplattform für die herzlich digitale Stadt betreut.
Die Karte umfasst mehr als 80 Orte und Unternehmungen, die keinen oder nur geringen Eintritt kosten und für alle offen sind: Vom „Chillen im Volkspark“ über Ausstellungseröffnungen im Museum, Möglichkeiten zum Tausch oder Re-Use bis hin zu den Angeboten der Stadtteilbüros. Auch Hinweise zum Sozialpass und zur Kulturloge, die Kulturveranstaltungen für Menschen mit geringem Einkommen zugänglich macht, sind integriert. Für eine bessere Übersicht lassen sich die Anregungen nach Kategorien wie Ort, Kultur, Bildung oder Natur filtern. Das Projekt – eine Gemeinschaftsaktion von „Herzlich digital“, dem Referat Soziales und dem Bildungsbüro der Stadt – ist jedoch noch nicht beendet, wie Sabine Michels vom Bildungsbüro betont: „Wir freuen uns über weitere Vorschläge zu kostenfreien Orten, Veranstaltungen oder Unternehmungen.“ Wer sich noch beteiligen möchte, kann seine Tipps per E-Mail an bildungsbuero@kaiserslautern.desenden.
Die Karte mit den Lautrer Freiräumen ist erreichbar unter https://klmitwirkung.de/kaiserslautern/de/mapconsultation/59339.
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
19. Januar 2025
21. April 2023
22. Januar 2021
1. Februar 2025
5. Februar 2025
10. Dezember 2024
21. Juli 2023
29. Februar 2024
13. August 2020
2. August 2023
14. Dezember 2023
5. Januar 2024
23. Februar 2025
2. Februar 2025
24. Februar 2024
25. Juli 2023
3. Januar 2025
21. November 2021
25. April 2023
18. November 2024
27. April 2023
10. Mai 2024
30. Januar 2024
18. Juli 2023
26. August 2024
31. Juli 2023
11. Dezember 2024
13. August 2024
30. März 2025
4. Januar 2025
11. Oktober 2024
29. Januar 2025
14. August 2023
8. Mai 2023
10. Juli 2023
1. Oktober 2021
10. Juli 2023