Lambrecht – 640 Jahre im Einsatz für die Pfalz

Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld ehrt Jubilare und Auszubildende
Der Vorsitzende des Bezirksverbandes Pfalz, Hans-Ulrich Ihlenfeld, hat am Dienstag in der Pfalzakademie in Lambrecht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksverbandes Pfalz sowie dessen Einrichtungen geehrt. Von den insgesamt 640 Jahren engagierten sich im Jahr 2024 16 Beschäftigte bereits 25 Jahre und sechs sogar 40 Jahre für den Verband. Ebenso feierten die Anwesenden fünf Auszubildende, die ihre Lehre mit überdurchschnittlichem Ergebnis abschlossen.
„Ich freue mich, dass wir uns mit einem solch schönen Hintergrund treffen. So vielfältig der Bezirksverband mit seinen verschiedenen Einrichtungen ist, so verschieden sind auch die Lebensläufe unserer Jubilare“, erklärte Ihlenfeld in seiner Ansprache. So dankte er Volker Buhlmann, Anita Burckhardt und Olga Kraus aus der Zentralverwaltung für jeweils 40 Jahre Engagement. Im Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation sind Karin Brandmeyer und Ella Weber ebenso seit 40 Jahren sowie Regina Lukowski, Thorsten Sacre und Paul Sczepanski seit 25 Jahren tätig. An der Meisterschule für Handwerker freuten sich Thomas Schumacher und Anja Schlösser über ihren jeweils 25-jährigen Dienst. Elisabeth Erb von der Pfalzbibliothek feierte 40 Jahre Jubiläum, Sigrid Pfundstein von der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt sowie Bernd Riehmer vom Museum Pfalzgalerie 25 Jahre Jubiläum. Auch das Pfalztheater hat einige langjährige Mitarbeitenden. So dankte auch hier Ihlenfeld für 25 Jahre im Dienst der Pfalz Theresa Gödde, Frank Kersting, Claudia Kilian, Katrin Lerchbacher, Michael Nabinger, Shin Nishino, Jutta Schmidt, Jung-Baik Seok und Marcus Walder. „Eine große Erfahrung bringt auch große Qualität mit sich. Wir hoffen natürlich, dass wir auch weiterhin eine solche Anzahl an Jubiläen feiern können. Es ist ein Ausweis der Verbundenheit. Ich gratuliere daher allen ganz herzlich!“, so Ihlenfeld.
Die Ehrungsveranstaltung hatte aber auch ein weiteres Highlight. So zeichnete der Vorsitzende fünf Auszubildende für ihr hervorragendes Abschlussergebnis aus: Rahel Carrion Jaulis vom Pfalztheater als Maskenbildnerin, Leon Cornelius vom Hofgut Neumühle als Landwirt und vom Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation Suhil Karimi und Ibrahim Simsek als Maschinen- und Anlagenführer als auch Eyüp-Can Topal als Schreiner. „Es zeugt von großem Engagement die Lehre mit einem solchen Erfolg zu beenden! Ich freue mich über Ihre Leistungen und gratuliere mit besten Wünschen. Möge dies ein Sprungbrett für Ihre weitere berufliche Zukunft sein“, erläutert Ihlenfeld abschließend.
Mit vor Ort waren auch Katja Kölzer, Verwaltungsdirketorin, Thomas Misamer, Referatsleiter Personal, sowie verschiedene Einrichtungsleiter und Einrichtungsleiterinnen, die den Jubilaren und Auszubildenden ihre Glückwünsche überlieferten.
Bezirksverband Pfalz
Aktuelle Beiträge
22. August 2025
21. August 2025
Events
Großer Winzerfestumzug 2025
12. Oktober 2025 - 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
BUNT GEMISCHT
26. Juli 2023
5. Mai 2020
13. April 2025
1. August 2023
11. September 2024
4. September 2024
1. August 2025
3. August 2025
15. November 2024
5. Februar 2021
17. April 2023
21. März 2023
23. Februar 2025
29. März 2023
15. November 2024
16. Januar 2025
24. Juli 2025
12. April 2023
22. April 2021
3. Juli 2023
7. August 2023
8. Mai 2023
1. März 2025
25. Januar 2025
17. August 2023
28. April 2021
6. November 2023
13. Juli 2021
16. Juli 2025
4. August 2023
25. Juni 2024
16. März 2025
5. August 2024
8. Februar 2024
26. Mai 2025
7. August 2023
20. Juli 2023