Kreis Kaiserslautern – Vorsicht bei Online-Geschäften!

Polizeipräsidium Westpfalz | Pressestelle
POL-PPWP: Kreis Kaiserslautern (ots)
Wie wichtig es gerade bei Online-Geschäften ist, misstrauisch zu bleiben, hat eine Frau aus dem Landkreis in den vergangenen Tagen festgestellt. Wie die 35-Jährige am Montag über die Onlinewache der Polizei anzeigte, wollte sie am Wochenende über ein Kleinanzeigen-Portal Kleidungsstücke verkaufen.
Ein Interessent meldete sich und fragte wegen der Bezahlung nach der E-Mail-Adresse der Frau.
Nachdem die 35-Jährige dem Unbekannten die Mailadresse gegeben hatte, erhielt sie ein elektronisches Schreiben, das den Anschein erweckte, von dem Anzeigenportal zu kommen. Darin wurde die Frau aufgefordert, eine Schaltfläche anzuklicken – angeblich, um den Verkauf zu bestätigen.
Die 35-Jährige folgte der Aufforderung und gab auch ihre Bankdaten ein. Am Montag stellte sie dann allerdings fest, dass jemand versucht hatte, mehrere hundert Euro von ihrem Konto abzubuchen. Die Transaktion konnte zum Glück gestoppt werden, so dass der Frau kein finanzieller Schaden entstand. Die Ermittlungen nach dem vermeintlichen Kauf-Interessenten laufen. |cri
Aktuelle Beiträge
4. Juli 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
5. Februar 2021
14. August 2020
28. Juli 2023
17. April 2023
3. Mai 2025
3. Mai 2025
28. April 2021
13. April 2021
19. Januar 2025
12. Juli 2025
23. März 2025
22. August 2023
20. Mai 2025
9. April 2021
21. April 2025
2. Januar 2025
31. Januar 2025
18. Juli 2023
21. Juni 2023
20. Juni 2023
16. November 2023
3. August 2023
5. September 2023
20. November 2023
30. Oktober 2023
4. November 2024
1. Juli 2021
18. Februar 2021
4. Januar 2025
2. Mai 2024
17. Januar 2025
8. August 2023
17. April 2023
10. August 2023
13. Oktober 2023
29. Juni 2023
29. März 2023