Kaiserslautern – Stadtradeln mit stattlichem Endergebnis

Insgesamt 293.300 Kilometer in 22.788 Fahrten erradelt
Am 10. Juli endete der Nachtragszeitraum des diesjährigen Stadtradelns, so dass das Endergebnis für die Stadt Kaiserslautern nun feststeht: 1460 aktive Radelnde haben insgesamt 293.300 km erradelt. 78 Teams nahmen an der Aktion teil, insgesamt fanden 22.788 Fahrten statt.
„Die angepeilten 300.000 Kilometer haben wir knapp verpasst, aber wir sind dennoch mehr als zufrieden“, so der Beigeordnete Manuel Steinbrenner. Rechne man Stadt und Landkreis zusammen – bis zum letzten Jahr waren die beiden Gebietskörperschaften gemeinsam unterwegs – habe man die Marke mit 340.000 Kilometer locker übersprungen. „Ich freue mich besonders, dass auch unser Tourenprogramm wieder gut angenommen wurde“, zieht der Umweltdezernent auch abseits der nackten Zahlen ein positives Fazit. Und hervorzuheben seien auch 2024 die Schulen, die sich erneut mit sehr viel Engagement an der Aktion beteiligten: „Ein Drittel der aktiven Teilnehmenden kommt aus den zwölf Schulteams, die 28 Prozent der Kilometer einbrachten. Es ist großartig, wenn so viele junge Leute das Fahrrad selbstverständlich im Alltag nutzen.“
Dass man als Arbeitgeber eine solche Aktion positiv mitgestalten kann und seine Mitarbeitenden zum Radfahren motivieren kann, zeigte sich etwa bei den Teams der Firma Wipotec (121 Radelnde, knapp 25.000 Kilometer) oder der Sparkasse (71 Radelnde, knapp 15.500 Kilometer), die das Ergebnis beide kräftig pushten. Auch das Jumelage-Team mit der französischen Partnerstadt Saint-Quentin hat mit 20 aktiven Radelnden und 2.700 Kilometern ebenfalls einen tollen Beitrag geleistet. Für die Ausgabe des Jahres 2025 wird geprüft, ob eine offizielle „Tandem-Teilnahme“ der beiden Städte umgesetzt werden kann.
Die städtische Radverkehrsbeauftragte Julia Bingeser plant nun zum Abschluss der diesjährigen Kampagne eine kleine Umfrage unter den aktiven Teilnehmenden. Wie empfand man die Aktion? Und kann eine solche Aktion dazu führen, das eigene Mobilitätsverhalten zu ändern? Alle aktiven Teilnehmenden erhalten zudem in Kürze eine Ankündigung zur Abschlussveranstaltung im September während der Europäischen Mobilitätswoche.

Die Radverkehrsbeauftragte Julia Bingeser präsentiert am Kilometerzähler im Rathaus das offizielle Endergebnis der Aktion Stadtradeln 2024. © Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
Events
Muttertag – Mädelsausflug „unter Tage“ und einem Begrüßungssekt gratis
11. Mai 2025 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
27. November 2023
30. März 2023
26. April 2023
6. April 2021
10. Dezember 2024
16. Oktober 2023
12. Juli 2023
27. September 2024
18. April 2025
30. März 2023
17. November 2021
14. April 2025
27. November 2024
22. April 2021
6. Oktober 2023
31. Januar 2025
14. August 2023
17. März 2023
11. Dezember 2024
27. September 2023
19. April 2023
28. Dezember 2023
29. März 2025
24. Dezember 2024
16. Januar 2024
14. Dezember 2023
6. Mai 2024
30. Juni 2021
26. Oktober 2023
3. August 2023
26. Mai 2023
11. Februar 2021
12. Januar 2025