Kaiserslautern – Weihnachtsvorlesung des Fachbereichs Chemie nimmt Publikum in die Wichtelwerkstatt mit

Show-Experimente, die die bunten und knalligen Seiten der Chemie erlebbar machen, stehen dieses Jahr auf dem Programm der Weihnachtsvorlesung, die der Fachbereich Chemie der RPTU in Kaiserslautern am 16. Dezember anbietet.
Szenisch entführt die Veranstaltung das Publikum in das quirlige Treiben in der „Weihnachtswichtel-Werkstatt“. Es gibt zwei Durchgänge – um 15 und um 18:30 Uhr, damit möglichst viele Interessierte dabei sein können. Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine Eintrittskarte. Die Weihnachtsvorlesung findet im Chemiegebäude, Hörsaal 207 statt.
„Wir werden tief in den chemischen Zauberkasten greifen, um zu zeigen, wie hektisch es in der Weihnachtswichtel-Werkstatt zugehen kann“, erklärt Professorin Sabine Becker, die gemeinsam mit Juniorprofessor Johann Seibert und Team für die Veranstaltung in die Rolle der Wichtel schlüpft. Um die Stimmung abzurunden, sorgt die Fachschaft Chemie mit Waffeln und weihnachtlichen Getränken im Foyer vor dem Hörsaal für das leibliche Wohl. Der Erlös kommt der Wunschbaum-Aktion des SOS Kinderdorfs Kaiserslautern zugute.
Die Platzvergabe erfolgt über Eintrittskarten. Diese können entweder an der RPTU bei Caro Hoffmann (54/670) abgeholt oder per E-Mail-Adresse an weihnachtswichtel@rptu.de reserviert werden. Die reservierten Karten hält ein Weihnachtswichtel am Veranstaltungstag vor dem Hörsaal zur Ausgabe bereit.
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
BUNT GEMISCHT
4. Februar 2025
10. Dezember 2024
8. September 2024
29. Januar 2024
22. Februar 2025
21. Juni 2023
24. Mai 2025
31. August 2023
3. Juni 2024
17. April 2025
12. April 2025
2. März 2025
10. Juli 2023
16. Mai 2025
10. Mai 2023
11. September 2023
24. Juli 2023
13. Dezember 2023
23. Januar 2025
18. Juli 2023
13. Juli 2025
7. Dezember 2023
17. November 2023
18. Februar 2024
25. Juli 2023
12. Dezember 2024
15. März 2023
10. Juli 2021
22. Dezember 2020
15. Juni 2025
18. Februar 2025
3. Februar 2025
21. Juli 2023
21. Oktober 2020
26. Februar 2021
18. Juli 2023
21. März 2023
12. November 2024
15. August 2023
4. Mai 2022
10. Februar 2025