Kaiserslautern – Stadt und Landkreis verstärken Austausch mit Gastgewerbe

Am Dienstag kam Oberbürgermeisterin Beate Kimmel erneut mit Vertreterinnen und Vertretern des Gastgewerbes im Stadtgebiet zusammen, um sich gemeinsam zur Entwicklung des Tourismus auszutauschen und sich ein Stimmungsbild zu aktuellen Themen zu verschaffen.
Zu dem Treffen am Bremerhof hatte dieses Mal der DEHOGA eingeladen. Dabei waren neben Landrat Ralf Leßmeister auch Alexander Heß und Julia Bickmann vom städtischen Citymanagement. Der DEHOGA war durch den Präsidenten des rheinland-pfälzischen Verbandes, Gereon Haumann, und Vizepräsident Alf Schulz vertreten.
OB Kimmel betonte, wie wichtig es sei, im Dialog zu stehen. Niemand sei so nah an den Gästen wie die Hoteliers und Gastwirte und könne daher besser einschätzen, welche Angebote gut ankommen und welche weniger. „Stadt und Landkreis haben ein großes touristisches Potenzial, mit dem wir uns beileibe nicht verstecken müssen und das es gezielt gemeinsam mit unserem Gastgewerbe und unseren Partnern in der Region auszubauen gilt“, zeigte sich das Stadtoberhaupt überzeugt. Den im November begonnenen dahingehenden Austausch werde man daher unbedingt weiterführen.
Gereon Haumann und Alf Schulz (links und rechts) mit Oberbürgermeisterin Beate Kimmel und Landrat Ralf Leßmeister (2.v.r.). Philip Pongratz (2.v.l.), Co-Geschäftsführer der WFK, ist seitens des Landkreises für den Bereich Tourismus zuständig. | Foto: Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
18. November 2025
18. November 2025
18. November 2025
Events
“Neustadt liest ein Buch“ 2025
16. November 2025 bis 21. November 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
16. April 2025
5. Juli 2025
17. Juli 2025
6. Oktober 2023
23. Februar 2025
11. Dezember 2023
4. Juli 2023
30. März 2025
11. Oktober 2025
4. Juni 2025
16. Dezember 2022
14. September 2025
24. August 2023
17. Januar 2025
23. Juli 2025
1. Februar 2025
7. August 2023
18. Mai 2025
22. Dezember 2024
10. Mai 2025
2. September 2025
9. Dezember 2024
27. November 2024
12. Februar 2021
6. Juli 2023
27. Juli 2023
6. Mai 2024
28. Dezember 2024
21. Dezember 2024
12. Juli 2023
9. Juni 2020
5. April 2023
9. August 2023
30. August 2025
16. März 2025
13. September 2025
11. Mai 2025
