Kaiserslautern – Schulsoftware wird um weitere Module erweitert

Schulsoftware wird um weitere Module erweitert
Erfolgreiche Pilotphase in zahlreichen Schulen beendet
Die Schulsoftware Sdui wurde um zwei neue Module erweitert, wodurch Eltern und Lehrkräfte noch mehr Möglichkeiten haben, auf digitalem Weg zu kommunizieren. So lassen sich nun Krankmeldungen über die Software absetzen, Lehrerinnen und Lehrer können über die App ein digitales Klassenbuch führen. Diese Erweiterungen zur bereits seit Jahren im Einsatz befindlichen Grundlizenz sind das Ergebnis einer erfolgreichen halbjährigen Pilotphase, die in einem Großteil der Schulen in Trägerschaft der Stadt durchgeführt wurde. Insbesondere das Modul der digitalen Krankmeldung ist ein wesentlicher Bestandteil der von Landesseite geforderten Sicherheitskonzepte der Schulen, welches darauf abzielt, die Kommunikation innerhalb der Schulen zu optimieren und die Sicherheit insbesondere der Schülerinnen und Schülern zu gewährleisten.
Das Modul der digitalen Krankmeldung bietet eine benutzerfreundliche Lösung für die Meldung von Krankheitsfällen. Eltern können ihre Kinder unkompliziert über Sdui krankmelden, was eine zeitnahe Information der Schule ermöglicht. Dies trägt nicht nur zur besseren Planung des Unterrichts bei, sondern unterstützt auch die Gesundheitsüberwachung innerhalb der Schule.
Das digitale Klassenbuch ermöglicht Lehrkräften eine effiziente und papierlose Verwaltung und Erfassung von Anwesenheiten, Mitarbeit und Verhalten sowie die Dokumentation von Unterrichtsinhalten. Durch die digitale Erfassung und Auswertung von Daten wird der Verwaltungsaufwand erheblich reduziert, während gleichzeitig die Transparenz für Eltern und Schüler erhöht wird. Lehrkräfte können so schneller auf Veränderungen reagieren und die Lernfortschritte ihrer Schüler besser im Blick behalten.
„Die Einführung dieser digitalen Module ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer modernen und sicheren Schulorganisation. Die positive Resonanz aus der Pilotphase hat uns gezeigt, dass diese Lösungen nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch zur Sicherheit und zum Wohlbefinden aller Beteiligten beitragen“, erläutert Schuldezernentin Anja Pfeiffer. Die Module seien ab sofort für einen Großteil der Schulen, die von der Stadt Kaiserslautern betreut werden, verfügbar und werden nahtlos in die bestehende Sdui-Software integriert. „Als Schulträgerin bleiben wir auch weiterhin bestrebt, Schulen mit innovativen Lösungen zu unterstützen und die digitale Transformation im Bildungsbereich voranzutreiben“, so die Beigeordnete.
Sdui ist in Kaiserslautern seit 2020 im Einsatz, für Handy, Tablet und PC verfügbar und für alle Schülerinnen und Schüler der Schulen in städtischer Trägerschaft und deren Eltern kostenlos. Die App ist einfach zu bedienen und bietet viele praktische Funktionen. So können Lehrkräfte wichtige Informationen per Handy versenden. Der Empfänger kann per Lesebestätigung zurückmelden, dass er die Nachricht gesehen hat. Jede Schülerin und jeder Schüler kann den persönlichen Stundenplan in der App sehen und erhält eine Push-Benachrichtigung, sobald sich etwas ändert.
Aktuelle Beiträge
9. August 2025
Events
Faun | World HEX Tour 2025
4. Oktober 2025 - 19:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
26. Juli 2025
29. Juni 2025
22. Januar 2024
30. März 2025
21. Juni 2025
6. April 2023
31. Juli 2023
20. Februar 2024
22. Juni 2025
30. März 2023
18. Juli 2025
29. Dezember 2023
9. August 2023
17. August 2023
25. Juni 2024
16. August 2023
10. Mai 2023
24. Februar 2024
27. November 2024
26. September 2023
8. August 2023
26. August 2021
16. März 2021
18. August 2023
26. März 2025
13. Januar 2025
31. Januar 2025
17. Juli 2025
15. April 2024
19. Januar 2025
8. Juni 2025