Kaiserslautern – Reibungslose Kommunikation dank Smart-City-Anwendung ‚MOGLI‘

Autor/in: herzlich digital – Pressestelle
Herzlich digital unterstützt Einsatzkräfte bei Oktoberkerwe
Bei der diesjährigen Oktoberkerwe erhalten die Sicherheits- und Einsatzkräfte auf dem Messeplatz erneut technische Unterstützung vom herzlich digitalen Team. Mithilfe der „mobilen Glasfaserinfrastruktur (MOGLI)“ entsteht ein stabiles Netz mit einer breitbandigen Datenverbindung, die den Einsatzkräften eine sichere Bildübertragung bietet. So können Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Ernstfällen sicher und schnell kommunizieren, ohne eine Überlastung des Netzes befürchten zu müssen.
„Alle, die schonmal versucht haben während einer Großveranstaltung eine Nachricht zu senden, zu empfangen oder zu telefonieren, kennen die Situation, dass nichts durchkommt. Bei Notfällen zählt für die Rettungskräfte jede Sekunde, um zu kommunizieren und zu reagieren. Während der Kerwe unterstützen wir diese daher mit unserer mobilen Glasfaserinfrastruktur inklusive aller Netzdienste, sodass die Einsatzkräfte an den Leitstellen ein eigenes geschütztes WLAN haben“, erklärt Frank Huber, Projektverantwortlicher für das Smart-City-Projekt „Smart City Infrastructure“. Neben der reibungslosen Kommunikation seien auch Videoübertragungen dank einer unterbrechungsfreien Stromversorgung gesichert, so Huber weiter. Die Unterstützung erfolgt im kompletten Veranstaltungszeitraum der Kerwe vom 20. bis zum 30. Oktober.
„Die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ermöglichen allen Besucherinnen und Besuchern ein sicheres Kerwe-Erlebnis. Ich freue mich sehr, dass wir unsere Smart-City-Infrastruktur für die wertvolle Arbeit der Einsatzkräfte nutzbar machen können. Herzlich digital leistet damit einen wichtigen Beitrag zum städtischen Sicherheitskonzept während der Veranstaltung“, erklärt Ilona Benz, strategische Gesamtprojektleiterin des Modellprojekts Smart City. Umgekehrt liefere die Nutzung während der Kerwe wichtige Erkenntnisse für weitere Smart-City-Anwendungsszenarien im Bereich Sicherheit und Ordnung. „In diesem Jahr durften wir die Einsatzkräfte bereits während des Altstadtfests technisch unterstützen. Mit unserer Beteiligung an der Oktoberkerwe werden wir einmal mehr unserem Anspruch gerecht, aus den Möglichkeiten der Digitalisierung einen konkreten Nutzen für die Menschen in der Stadt zu machen“, so Benz zum Mehrwert der Smart-City-Projekte für Kaiserslautern.
Mehr Informationen zur Mobilen Glasfaserinfrastruktur (MOGLI) gibt es online:
https://www.herzlich-digital.de/projekte/mobile-glasfaser-infrastruktur-mogli/
Aktuelle Beiträge
Events
Colorful Views – Vernissage von Kristina Ann Blumhoff
13. November 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
30. Juni 2023
30. März 2023
23. Januar 2025
6. Mai 2024
23. Mai 2025
8. April 2025
16. Januar 2024
25. Juli 2023
14. April 2024
7. Dezember 2024
4. Mai 2022
17. April 2025
8. Oktober 2024
18. Juli 2023
30. Oktober 2023
26. September 2023
25. August 2025
22. Juni 2025
1. Juni 2025
27. Juli 2025
13. Oktober 2023
18. Juli 2023
17. Juli 2023
17. Januar 2025
23. Januar 2024
29. Januar 2025
1. Januar 2025
16. Dezember 2022
13. Oktober 2023
22. Juni 2025
13. April 2025
21. Juni 2025
18. Februar 2025
23. Dezember 2024
22. März 2021
28. September 2025
27. März 2023
