Kaiserslautern – Neue Anlaufstelle für Flüchtlinge aus der Ukraine

Autor/in: Pressestelle
Vogelwoogstraße löst Burgherrenhalle ab
In Folge der Umstrukturierungen der Kaiserslauterer Flüchtlingsunterkünfte in den vergangenen Wochen wird das Deutsche Rote Kreuz im Auftrag der Stadt ab Donnerstag eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge aus der Ukraine in der Vogelwoogstraße 50 anbieten. Diese löst die bisherige Erstaufnahmeeinrichtung in der Notunterkunft Burgherrenhalle ab, wo am Mittwoch die letzten Bewohnerinnen und Bewohner ausziehen werden und die somit endgültig aufgelöst wird.
Die Erstaufnahmeeinrichtung, die wie die neue Gemeinschaftsunterkunft in den ehemaligen Räumen des Ökologieprogramms etabliert wird, steht Ukrainerinnen und Ukrainern, die neu in Kaiserslautern ankommen, von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr offen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass für die Stadt auch weiterhin ein Aufnahmestopp für Flüchtlinge aus der Ukraine gilt, d.h. ein Verbleib in Kaiserslautern ist derzeit nur in Ausnahmefällen möglich.
Die neue Unterkunft in der Vogelwoogstraße ist zunächst für Ukrainerinnen und Ukrainer vorgesehen und wurde nach wie vor nicht bezogen. Sollte die Zahl der allgemeinen Zuweisungen von Asylsuchenden (Nicht-Ukraine) in den kommenden Wochen deutlich steigen, könnte sie aber auch für diese Personengruppe genutzt werden.
Aktuelle Beiträge
1. August 2025
Events
BUNT GEMISCHT
8. April 2025
14. Juli 2023
13. Juli 2025
31. August 2023
22. Mai 2025
25. April 2023
12. Dezember 2024
3. März 2025
22. Juni 2025
31. März 2025
18. Juli 2023
10. Dezember 2024
4. September 2024
3. Juli 2023
21. Juni 2024
22. Juni 2020
24. August 2023
18. Februar 2021
13. April 2025
30. September 2021
8. Januar 2025
22. Dezember 2024
1. Oktober 2021
26. Februar 2024
13. Dezember 2023
2. März 2025
3. Januar 2024
19. Februar 2021
16. Juli 2025
10. Mai 2023
21. Juni 2023
12. Dezember 2024
19. April 2023
21. Juli 2023
10. März 2025
19. Januar 2025
5. Januar 2025
12. April 2024
13. August 2023
2. Juni 2022