Kaiserslautern – Musikwettbewerb „Talente der Region“: Finale am 24. Mai

Bereits zum sechsten Mal findet am 24. Mai ab 18:00 Uhr der Wettbewerb „Talente der Region“ im SWR Studio in der Kategorie Klassik für Soloinstrumente statt.
Ausgetragen wird er von der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern sowie der Kreismusikschule. Er umfasst sowohl Solowerke wie auch Werke für Soloinstrument mit Begleitung. Sieben junge Nachwuchstalente treten an, um auch überregional auf das lokale musikalische Potenzial in Stadt und Landkreis Kaiserslautern aufmerksam zu machen, was der Grundidee des Formats entspricht.
Gemäß den Wettbewerbsbedingungen mussten die Teilnehmenden in den letzten fünf Jahren bereits ein Mal beim Landeswettbewerb Jugend musiziert angetreten sein oder einen vergleichbaren Musikwettbewerb als Preisträgerin oder Preisträger abgeschlossen haben. Außerdem konnten nur Musikerinnen und Musiker teilnehmen, die ihren Wohnsitz in der Stadt oder im Landkreis Kaiserslautern haben.
Nun gilt es, der Jury – bestehend aus Vertretungen der beiden Musikschulen, des Pfalztheaters, der Deutschen Radiophilharmonie, der Presse und des Publikums – ein 15-minütiges Programm vorzutragen, wobei die Wahl der Stücke frei ist. Vergeben wird pro Kategorie ein erster, zweiter und dritter Preis, der mit 400 Euro (1. Platz) bzw. 250 und 100 Euro (jeweils 2. und 3. Platz) dotiert ist.
Außerdem hatten alle Teilnehmenden bereits im Vorfeld die Möglichkeit, an einem kostenlosen Performance-Workshop mit Bettina Habekost an der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie teilzunehmen. Die Preise werden von der Nato-Musikfestival-Stiftung sowie der Sparkasse Kaiserslautern zur Verfügung gestellt.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
1. August 2025
1. August 2025
1. August 2025
Events
Oldtimerwandern an der südlichen Weinstraße zum Tag des offenen Denkmals
13. September 2025 bis 14. September 2025
BUNT GEMISCHT
26. Februar 2024
3. Mai 2024
13. August 2020
24. April 2020
21. Juli 2023
3. August 2025
16. Januar 2024
31. Januar 2025
31. März 2025
12. Januar 2024
31. August 2023
29. Januar 2025
5. Juli 2025
11. Mai 2025
18. Juli 2023
23. Januar 2025
29. März 2023
30. Juni 2023
31. Dezember 2024
23. Oktober 2024
17. Mai 2024
28. Juni 2025
27. September 2024
2. März 2025
18. Dezember 2023
19. April 2023
21. Juli 2022
9. August 2023
18. Februar 2025
28. März 2025
28. Juni 2021
2. Februar 2025
15. März 2023
20. April 2025
27. November 2024