Kaiserslautern – Mittagsverpflegung am HSG steht auf neuen Füßen

Stadt plante und baute Ausgabeküche – Eröffnung Mitte März
Am Hohenstaufen-Gymnasium (HSG) können Schülerinnen und Schüler ab Mitte März auf eine vollwertige Küche zurückgreifen, wenn sie im Rahmen der Ganztagsbetreuung ein Mittagessen verzehren möchten. Seite Ende 2023 hat das Referat Gebäudewirtschaft der Stadt im Untergeschoss des HSG eine neue Ausgabeküche gebaut. Nach einer Einweisung des Personals wird die Küche voraussichtlich Mitte März ihren Betrieb aufnehmen.
Da der Raum zuvor nicht als Küche genutzt war, bestand die Notwendigkeit und zugleich die Chance, die Küche komplett neu zu planen und baulich auszugestalten. Das beinhaltete Wand-, Decken- und Bodengestaltung ebenso wie die Elektro- und Wasserinstallation und sämtliche Spezialgerätschaften einer Großküche, die neu angeschafft wurden. Planung und Bau erfolgten in enger Abstimmung mit dem Schulreferat der Stadt und natürlich der Schule. Während der Bauzeit wurden für die lärmintensiven Arbeiten vor allem die Ferienzeiten genutzt. Die Kosten belaufen sich allein für die Gerätschaften auf rund 98.000 Euro, insgesamt auf rund 155.000 Euro.
Damit hat eine mehrjährige Übergangsphase ein Ende, in der die Ausgabe der Mittagsverpflegung samt Geschirrreinigung in den Schulkiosk ausgelagert war. Direkt neben der neuen Küche befindet sich ein Betreuungsraum, in dem die Speisen verzehrt werden können. Das HSG ist aufgrund seiner innenstadtfernen Lage das einzige Gymnasium in Trägerschaft der Stadt, das eine Ganztagsbetreuung anbietet. Sie wurde für Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe eingerichtet, die auf Wunsch ihrer Eltern an den Nachmittagen von Montag bis Donnerstag bis maximal 15.30 Uhr in der Schule betreut werden sollen.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
29. April 2025
28. April 2025
28. April 2025
Events
Muttertag – Mädelsausflug „unter Tage“ und einem Begrüßungssekt gratis
11. Mai 2025 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
20. April 2021
24. August 2024
5. April 2023
14. März 2025
26. April 2025
19. Juni 2023
6. Januar 2025
16. Januar 2024
16. August 2023
4. August 2023
14. August 2023
2. September 2024
28. August 2023
13. August 2023
13. Januar 2025
1. August 2023
1. März 2025
10. Januar 2025
17. Januar 2025
31. März 2021
14. August 2023
21. November 2021
12. April 2023
1. Dezember 2020
23. Oktober 2024
16. Februar 2025
26. Februar 2024
15. April 2024
15. März 2021
29. Juni 2023
3. Juli 2023
29. August 2023
21. Juli 2022
14. April 2025
20. November 2024
29. März 2025
31. März 2025
29. Dezember 2023
10. Juli 2023
10. Dezember 2024
14. August 2020
21. Oktober 2020
13. Dezember 2024
26. März 2025
2. Februar 2025