Kaiserslautern – Kinder führen Theaterstück in der Kita Tausendfüßler auf

Teil des Projekts „Jedem Kind seine Kunst“
„Ach du Schreck, der Frosch ist weg!“, hieß es am Dienstag, 15. Oktober 2024, bei der Theateraufführung in der Kita Tausendfüßler. Das Theaterstück, das die Kita-Kinder aufführten, handelte von einem verschwundenen Wetterfrosch.
Die Ratten hatten den Frosch entführt, da sie es dunkel und kalt liebten. Gemeinsam mit der Mücke „Hosenmatz“ machten sich die Sonnenkinder auf die Suche. Sie konnten den Wetterfrosch befreien, indem sie mit den Ratten um die Wette sangen. Singend wurde anschließend auch ein guter Kompromiss für alle Beteiligten gefunden, sodass alle Ratten, Sonnenkinder und Mücken sowie der Wetterfrosch friedlich miteinander lebten. Mit dem Lied „Wir sind alle anders, höchstens ähnlich, aber niemals sind wir gleich“ gelang es den Kindern, die Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Die anwesenden Eltern belohnten die kleinen Schauspielerinnen und Schauspieler mit einem tosenden Applaus.
Für die Aufführung haben die Kinder des Vorschulbereichs mehrere Tage lang viel geübt. Dabei wurden Kostüme anprobiert, Texte gelernt und neue Lieder einstudiert. Die ausgebildete Schauspielerin Julia Stephanie Schmitt begleitete die Kinder im Rahmen des Projekts „Jedem Kind seine Kunst“, das vom Land Rheinland-Pfalz gefördert wird. Durch die Arbeit an dem Theaterstück erschlossen sich für viele Kinder neue Erfahrungsfelder und die gelernten Texte wurden souverän vor dem Publikum vorgetragen. Die Kita freut sich, Teil des Projekts „Jedem Kind seine Kunst“ gewesen zu sein.
© Stadt Kaiserslautern
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
14. Juli 2021
8. September 2022
12. Dezember 2024
26. September 2023
11. August 2023
10. Mai 2024
11. Dezember 2023
27. März 2023
2. März 2025
9. Juni 2021
1. Oktober 2021
29. Januar 2024
14. November 2024
25. Januar 2025
20. Oktober 2023
25. April 2023
18. Juli 2023
12. Januar 2025
5. Januar 2025
3. Juni 2024
29. September 2023
5. Juni 2023
14. April 2025
24. Januar 2025
29. März 2023
29. August 2023
17. Januar 2025
4. Januar 2025
9. Mai 2024
16. Oktober 2024
30. März 2025
10. Januar 2024
17. Januar 2025
5. Mai 2025
14. August 2024
1. Februar 2025
26. Oktober 2023
11. April 2023
18. März 2021