Kaiserslautern – Gelungener Abschluss von „Geh‘ doch mit!“

Bewegungsangebot wird im November neu aufgelegt.
Menschen zusammen bringen, den sozialen Austausch und zugleich die Gesundheit fördern – Das ist der Fachkraft im Projekt Gemeindeschwester Plus, Isolde Weisenstein, und Bewegungsmanagerin Jennifer Höning mit ihren täglichen Spaziergängen im März wieder mehr als gelungen. Die Aktion „Geh‘ doch mit!“ kam erneut richtig gut an und fand am 2. April mit der letzten Veranstaltung im Stadtpark ihren Abschluss.
Die „tägliche Meile“ gemeinsam oder für sich alleine zu gehen und dies mit einer Stempelkarte zu dokumentieren, hat den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder jede Menge Spaß gemacht. So auch zum Beispiel in den beiden „Nils – Wohnen im Quartier“, wo gemeinsam das Quartier erkundet und somit der Zusammenhalt unter den Bewohnerinnen und Bewohnern gestärkt wurde.
Die große Resonanz bei der Auftaktveranstaltung, den Spaziergängen und der Abschlussveranstaltung motiviert die beiden Initiatorinnen von „Geh‘ doch mit!“, die Aktion zu wiederholen. Im November wird erneut eine Stempelkarte aufgelegt, um für die tägliche Extrameile zu motivieren, egal bei welchem Wetter.
Und wer Spaß am Laufen gefunden hat: Die Lauftreffs der Running Abteilung des 1. FCK, der TSG und auch der Seewoog Parkrun finden weiterhin und das ganze Jahr über statt (was auch auf der Rückseite der aktuellen Stempelkarte vermerkt ist).
Bei Fragen zum Bewegungsangebot „Geh‘ doch mit!“ sind Isolde Weisenstein unter der Telefonnummer 0631/365-2386 oder Jennifer Höning unter der Telefonnummer 0171/7894039 zu erreichen.
Das Angebot Gemeindeschwesterplus wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.
Das Foto zeigt die Laufgruppe bei der Auftaktveranstaltung am Freitag, 1. März. | Foto: Höning | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
15. Oktober 2025
Events
Simon & Garfunkel Tribute meets Classic
18. Oktober 2025 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
9. Januar 2024
31. Juli 2023
11. August 2023
11. August 2023
13. August 2023
31. Juli 2023
16. März 2021
10. Februar 2025
3. März 2025
10. August 2023
15. Juni 2025
6. September 2025
29. März 2025
16. Januar 2025
10. Mai 2023
15. März 2021
28. September 2025
21. März 2023
12. April 2024
1. Februar 2025
8. März 2025
9. Februar 2025
29. Juli 2024
21. Juli 2023
21. Juni 2024
16. Januar 2024
14. August 2023
24. Dezember 2024
27. September 2025
29. Juni 2023
12. Dezember 2024
24. Februar 2024
21. April 2023
1. Juni 2021
3. Januar 2024
1. August 2023
9. April 2021
7. August 2023
7. August 2023
8. Mai 2023