Kaiserslautern – Erneut geschaltet: Hotline „LauternLernt“

Autor/in: Pressestelle
Schnelle und passgenaue Unterstützung beim Lernen
Jeder Schülerin, jedem Schüler kann es passieren: Die Hausaufgaben scheinen einfach unlösbar und so mancher fühlt sich allein gelassen und überfordert. Doch in Stadt und Kreis Kaiserslautern bietet die Hotline „LauternLernt“ direkte Hilfe. Hier können Schülerinnen und Schüler schnell und kostenfrei beim Lernen zu Hause Unterstützung bekommen, um den Unterrichtsstoff zu bewältigen.
Ob per Telefon, WhatsApp oder E-Mail – „LauternLernt“ ist unproblematisch unter der Mobilnummer 0173/2617579 oder unter www.lauternlernt.de zu erreichen. Eine Rückmeldung während der Sprechzeiten ist garantiert. Jeden Mittwoch- und Donnerstagnachmittag stehen von 15:00 bis 17:00 Uhr Lehramtsstudierende der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) bereit und bieten ihre Unterstützung an. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 und erstreckt sich auf die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik und die Naturwissenschaften.
Entwickelt wurde die Hotline vom Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der RPTU zusammen mit dem Bildungsbüro der Stadt. „Ich freue mich sehr, dass wir „LauternLernt“ auch in diesem Schuljahr anbieten können“, so Dr. Claudia Gomez-Tutor, Geschäftsführerin des ZfL. „Das Projekt wurde entworfen, um Schülerinnen und Schülern digital oder telefonisch gezielt Hilfe zukommen zu lassen. Mittlerweile hat sich die Hotline hervorragend bewährt.“ Auch Bürgermeister Manfred Schulz ist von der Hotline „LauternLernt“ überzeugt: „Mit diesem Angebot haben wir ein mittlerweile bewährtes Konzept der Lernunterstützung, das Schülerinnen und Schülern auf ihrem Bildungsweg genau passend unterstützen kann.“
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
23. November 2023
5. Januar 2024
7. August 2023
21. Juli 2023
8. Mai 2023
2. August 2023
28. Dezember 2024
3. April 2023
31. Januar 2022
31. März 2023
9. November 2021
27. März 2025
27. Mai 2024
27. Februar 2025
28. September 2022
17. März 2021
31. März 2025
13. April 2021
14. Dezember 2024
17. Januar 2025
27. September 2023
29. März 2023
13. April 2025
11. Oktober 2024
26. Januar 2025
5. Januar 2025
11. Dezember 2023
18. Januar 2025
15. November 2023
24. April 2020
22. Juni 2020
20. Februar 2025
12. Juli 2023
12. Dezember 2024
30. März 2025
2. Februar 2025
16. August 2023
25. Juli 2023
4. März 2024
3. Dezember 2024
21. Dezember 2024
30. März 2023
29. März 2025