Kaiserslautern – Eine Woche im Zeichen der Mobilität

Kaiserslautern nimmt auch 2025 an europaweiter Initiative teil
Ab 16. September steht Kaiserslautern wieder ganz im Zeichen der Mobilität. Nach einer vielfältigen und schönen Aktionswoche 2024 werden sich die Stadt unter der Federführung des Referats Stadtentwicklung und hier aktive Initiativen, Verbände, Vereine und weitere Beteiligte aus der Stadtgesellschaft auch 2025 an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligen. Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die durch vielfältige Aktionen der Kommune und ihrer Bürgerinnen und Bürger vor Ort zeigt, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann. Sie findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt.
Das Lautrer Programm deckt ganz verschiedene Themen der Mobilität ab. Am Donnerstag, den 18. September, steht etwa die Eröffnung des neuen „BNE-Pfades“ durch die Oberbürgermeisterin Beate Kimmel mit einem Spaziergang zu verschiedenen Stationen an. Am Samstag, den 20. September, findet nicht nur der Parking Day mit einem autofreien und vielfältigem Straßenfest neben der Richard-Wagner-Straße statt (ab 14 Uhr), sondern auch die Fahrradschule für Kinder auf dem Stiftsplatz mit der Möglichkeit, besondere Räder wie etwa Dreiräder oder ein Stufentandem anzuschauen und auszuprobieren. Schon ab 10 Uhr beginnt der „Tag der Schiene“ am Kaiserslauterer Hauptbahnhof, bei dem es neben der Präsentation des neuen Akkuzuges auch viele Möglichkeiten für Große und Kleine gibt, mitzumachen und auszuprobieren. Diese drei Veranstaltungen lassen sich auch prima mit einem Spaziergang verbinden.
In der Mobilitätswoche liegen auch der Abschlussworkshop des ersten Fußverkehrs-Checks, die Abschlussveranstaltung des Stadtradelns und die Preisverleihung der „Lautrer Kinderwege 2025“, bei der sieben Kindertagesstätten drei Wochen lang den Fußweg zur Einrichtung in den Mittelpunkt gestellt und tolle kreative Werke geschaffen haben.
Bei der Radtour über kommunale Grenzen werden politisch Verantwortliche aus Kaiserslautern, Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg, Verwaltungsmitarbeitende sowie Mitglieder des Bezirksverbands von Kaiserslautern nach Heidelberg radeln, um gemeinsam voranzufahren, sich besser zu vernetzen und die Bedeutung von verbindenden Radwegen aufzuzeigen. Für Kaiserslautern ist unter anderem der Beigeordnete Manuel Steinbrenner am Start.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen
https://www.kaiserslautern.de/sozial_leben_wohnen/verkehr_parken/mobilitaetswoche/index.html.de
oder
https://mobilityweek.eu/participating-towns-and-cities/?year=2025&country=DE&city=ynwpzm59
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
23. Oktober 2025
22. Oktober 2025
Events
LISA CANNY & Band
23. Oktober 2025 - 20:15 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
19. Oktober 2025
22. Januar 2021
8. August 2023
11. Februar 2021
19. Juni 2023
7. September 2023
25. Juli 2023
15. März 2023
19. April 2021
17. April 2024
13. Oktober 2023
7. Juni 2024
11. Dezember 2023
22. März 2025
13. Juli 2021
9. Juni 2021
6. April 2025
14. Dezember 2023
15. August 2023
25. Juli 2023
12. Oktober 2025
31. März 2021
21. Juli 2023
23. Mai 2025
23. Mai 2024
13. Dezember 2024
6. September 2025
10. Februar 2025
12. November 2024
23. Dezember 2024
1. April 2025
10. Juli 2023
21. Juni 2025
2. Juli 2025
9. August 2023
17. Juli 2023
30. Oktober 2023
19. Oktober 2025
7. August 2023
3. Mai 2024
15. Januar 2021
2. Februar 2025
22. Juni 2023
8. Februar 2023