Kaiserslautern – „Brecht im Spiegel“ – Kammerkonzert mit dem delianquartett und Angela Winkler

Am 19. Oktober in der Fruchthalle Kaiserslautern
Am 19. Oktober 2023 bietet die große Darstellerin Angela Winkler gemeinsam mit dem renommierten delian::quartett ein eindrucksvolles neues Brecht-Projekt in der Fruchthalle Kaiserslautern. Dieses wartet sowohl mit Lesungsteilen als auch mit Angela Winklers Gesangskunst auf, ganz in der Tradition Lotte Lenyas. Die Auswahl der Texte Brechts, die die musikalischen Teile dramaturgisch miteinander verbinden werden, berührt durch ihre Aktualität.
So führt das Wort direkt zu Schostakowitschs ergreifendem vierten Streichquartett hin, während der zweite Teil Lesung und Lieder miteinander verflicht. Sämtliche Liedtexte entstammen ebenfalls der Feder Brechts. Zusammen mit der überleitenden Prosa und Lyrik ergeben sie eine poetische Abfolge von Hell und Dunkel, Witz und Bitternis, Desillusionierung und Zärtlichkeit. Nach den Salzburger Festspielen ist dieses besondere Programm nun auch in Kaiserslautern zu erleben.
Angela Winkler wurde in Templin in der Uckermark geboren. Sie begann in Stuttgart an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst ein Schauspielstudium, das sie bereits nach drei Monaten beendete. Danach nahm sie einige Stunden Schauspielunterricht bei Ernst Fritz Fürbringer und Hanna Burgwitz in München. Ihr erstes Engagement führte sie ans Westfälische Landestheater in Castrop-Rauxel. Für einige Jahre war sie im Ensemble der Berliner Schaubühne, seither arbeitet sie als freie Schauspielerin. Angela Winkler hat im Theater unter anderem mit Peter Stein, Klaus Michael Grüber, Luc Bondy, Peter Zadek, Karin Henkel, Christoph Schlingensief, Romeo Castellucci und Simon Stone zusammengearbeitet. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und ist bis heute in bedeutenden Kinofilmen präsent, so auch in Volker Schlöndorffs mit dem Oscar prämierter „Blechtrommel“.
Der Namenspatron des delian::quartetts ist der griechische Gott Apollon, der als Gott der schönen Künste, der Musen, besonders der Musik, verehrt und nach seinem Geburtsort, der Insel Delos, auch Delian genannt wurde. Bereits im Jahr seiner Gründung 2007 öffneten sich dem delian::quartett die Türen der großen Häuser und bedeutenden Festspiele. Seither verzeichnet das Ensemble von Publikum und Presse gleichermaßen gefeierte Auftritte in ganz Europa und – als Kulturbotschafter des Goethe-Instituts – bis nach Afrika.
ACHTUNG!!! Bitte beachten Sie die ab der neuen Saison geänderten Anfangszeiten der Konzerte (19:30 Uhr) und der Einführungen (18:45 Uhr)!
Karten für das Konzert von 30,00 Euro bis ermäßigt 11,50 Euro gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information, Fruchthallstraße 14, Tel. (0631) 365-2316, beim Thalia Ticketservice unter Tel. (0631) 36219-814 und bei allen weiteren VVK-Stellen (Ticket-Hotline: 01806-57 00 00) oder im Internet unter www.eventim.de.
Aktuelle Beiträge
3. November 2025
3. November 2025
3. November 2025
Events
Edle Tropfen und herbstliche Gaumenfreuden unterm Riesenrad
7. November 2025 bis 9. November 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
13. August 2023
9. März 2025
10. August 2023
21. Juli 2025
11. Oktober 2025
27. März 2025
20. Oktober 2023
17. März 2023
5. Juli 2025
9. April 2021
19. Juli 2025
10. Mai 2025
17. April 2024
20. September 2025
7. Juni 2025
18. Juli 2023
24. August 2023
10. Dezember 2024
7. Juni 2024
30. August 2025
15. Dezember 2024
9. Januar 2024
20. September 2025
10. Januar 2025
28. Juni 2021
26. Juli 2025
13. Juli 2025
17. April 2023
3. März 2025
21. Juli 2023
31. März 2023
