Kaiserslautern – BBS I Technik feiert Jubiläum von Schulpartnerschaft

Gastronomiebereich kooperiert seit 20 Jahren mit Schule in Frankreich
Die BBS I Technik und das Lycée Flora Tristan in La Férté-Macé (Département L’Orne, Normandie) haben in Kaiserslautern 20 Jahre Schulpartnerschaft gefeiert. Die Partnerschaft wurde 2004 auf Initiative der Tourismusbehörde in Frankreich und des Landkreises Kusel, für den die BBS I die zuständige Berufsschule im Gastronomie- und Hotelleriesektor ist, aus der Taufe gehoben. Seitdem hatten viele Auszubildende im Hotelfach, Restaurantfach und der Küche aus beiden Ländern die Möglichkeit, sich durch die Besuche persönlich, beruflich und kulturell weiterzuentwickeln. Unterstützt wurden die Austausche über die Jahre von vielen engagierten Lehrerinnen und Lehrern sowie finanziell vom deutsch-französischen Sekretariat, dem deutsch-französischen Jugendwerk und Erasmus+.
Die Festredner beider Länder, darunter auch Schulleiter Frank Simbgen und der ehemalige Landrat des Landkreises Kusel Winfried Hirschberger, erinnerten in der Feierstunde an die Länderabkommen, die nach dem 2. Weltkrieg die Freundschaft der beiden Länder wachsen lassen sollten und für Frieden im Herzen Europas gesorgt haben. Ebenso wurden die wichtigen Werte betont, die den jungen Teilnehmenden in einem solchen beruflichen Austausch vermittelt werden.
Der seit 20 Jahren bestehende Austausch setzte auch in den schwierigen Coronajahren nur einmal aus. Für das Projekt: „Unterwegs auf Europas Straßen: Streetfood – europäisch, nachhaltig und gesund“ im Coronajahr 2021 wurde er gleichzeitig mit dem internationalen IN-Projektpreis des deutsch-französischen Jugendwerkes, des Goethe-Instituts und des Institut Français sowie dem „Tribüne ohne Grenzen“ Preis des FCK-Fanprojektes der AWO ausgezeichnet.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
21. Juni 2025
17. November 2023
9. März 2025
16. August 2023
28. März 2025
29. März 2023
25. Mai 2025
13. August 2020
11. November 2024
9. Februar 2025
22. Dezember 2024
16. August 2023
11. Dezember 2024
31. Januar 2025
30. März 2025
4. April 2020
11. September 2023
20. Oktober 2023
14. Mai 2024
3. März 2025
7. Juni 2024
26. Juli 2023
31. Juli 2023
12. November 2024
11. Oktober 2023
2. Februar 2025
16. März 2021
24. August 2023
13. Juli 2025
4. September 2024
21. Juni 2024
20. März 2023
17. April 2024
1. Januar 2025
6. Juli 2023
6. April 2023