Glückwünsche und Anliegen entgegengenommen

Kimmel auf Dienstagsmarkt unterwegs
Mehr Glückwünsche als Anliegen durfte Bürgermeisterin Beate Kimmel bei ihrer aktuellen Marktbegehung mit ins Rathaus nehmen. „Ich danke allen für das mir entgegengebrachte Vertrauen“, so die designierte Oberbürgermeisterin, die im September ihr neues Amt antreten wird. Gleichzeitig bat sie ihre Gesprächspartnerinnen und -partner, sich gemeinsam mit ihr auch weiterhin für ein liebens- und lebenswertes Kaiserslautern einzusetzen. „Ich setze auf uns alle, wenn es darum geht, unsere Stadt weiter voranzubringen!“
So suchten denn auch viele Kundinnen und Kunden des Dienstagsmarktes den Kontakt zur Bürgermeisterin, um mit ihr ganz allgemein über ihre Wünsche für ein zukunftsfähiges Kaiserslautern zu sprechen. Immer wieder stand dabei eine verbesserte Aufenthaltsqualität in der Innenstadt im Fokus. Dafür wurden rund um den Stiftsplatz insbesondere mehr Bänke gewünscht. Auch baten manche Bürgerinnen und Bürger um eine stärkere Begrünung der Innenstadt sowie mehr öffentliche Toiletten, die gerade für Ältere ein unbeschwerteres Flanieren in der Lautrer Fußgängerzone ermöglichen würden. In diesem Zusammenhang erinnerte Kimmel an das etwas in Vergessenheit geratene Konzept der „Netten Toilette“, das sie in ihrer neuen Funktion gerne wieder zu neuem Leben erwecken möchte. Vor der Deutschen Bank seien laut Kimmels Aussage nicht nur zwei Bänke, sondern auch von Jung und Alt gleichermaßen nutzbare Spiel-Sport-Geräte geplant, die auf ihren Wunsch hin in den nächsten Wochen von der Stadtbildpflege montiert werden sollen.
Darüber hinaus wurden der Bürgermeisterin wieder Anregungen zur weiteren Marktbelebung sowie zur Optimierung der in der Innenstadt herrschenden Parksituation gegeben. Ebenso wurde sie auf unschöne Flecken in der Innenstadt sowie einen beschädigten Abfalleimer aufmerksam gemacht. Auch von der ein oder anderen geplanten Initiative und Aktion engagierter Geschäftsleute und Vereinsmitglieder erfuhr die zukünftige Oberbürgermeisterin, die für ihr weiteres Wirken sehr auf die Unterstützung der Kaiserslauternerinnen und Kaiserslauterner setzt. „Zusammen können wir viel bewegen“, zeigte sie sich vom Potential der Stadt und ihrer Einwohnerinnen und Einwohner überzeugt. Ein dickes Lob gab es für den Markt, den seine Kundinnen und Kunden weder als regionale Frischetheke noch als gesellschaftlichen Treffpunkt missen möchten.
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
Events
Das Triadische Ballett im Rahmen von Neustadt Moves
6. Mai 2025 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
16. Dezember 2024
20. August 2021
9. August 2023
18. November 2024
28. August 2023
21. November 2024
10. Februar 2025
4. Januar 2024
3. Dezember 2024
22. Juni 2020
24. Juli 2023
9. Februar 2023
14. August 2023
18. Februar 2022
11. Dezember 2024
12. November 2024
3. Juli 2023
11. April 2023
23. Februar 2025
8. Februar 2021
24. Februar 2025
18. August 2024
26. Juni 2020
8. Mai 2023
19. April 2023
5. Juli 2023
23. Januar 2025
6. April 2025
1. Januar 2025
5. April 2023
11. Dezember 2024
4. Juli 2023
14. August 2023
26. August 2023
26. Juli 2023
15. Juni 2023