EUROPE DIRECT Kaiserslautern: Malaktion für Kinderrechte

Bilder: Marco Zettl mit seinen Mitarbeiterinnen Lynn Schelisch (links) und Oksana Muzyka (rechts)
Bunter Zaun wurde auf dem Platz der Kinderrechte aufgebaut
Mitten im trüben Herbstwetter strahlt ab sofort ein bunter Zaun auf dem Platz der Kinderrechte (Stockhausplatz) in Kaiserslautern.
Die am Mitmachstand des EUROPE DIRECT Kaiserslautern beim Kinderaltstadtfest von zahlreichen Kindern kreativ gestalteten Zaunelemente wurden an der Treppe am Theodor-Zink-Museum installiert und können von nun an bewundert werden.
„Der Zaun soll nicht nur auf die UN-Kinderrechtskonvention aufmerksam machen, sondern auch einen Beitrag für ein bunteres Stadtbild leisten.“ berichtet Marco Zettl, Leiter des EUROPE DIRECT Kaiserslautern.
Gemeinsam mit seinen beiden Mitarbeiterinnen Lynn Schelisch und Oksana Muzyka hat Zettl die Elemente aufgebaut, die dort zunächst ein Jahr bleiben sollen. Weitere Elemente stehen im Rathaus-Foyer im Präsentations-Bereich des EUROPE DIRECT Kaiserslautern. Im Sinne von „wandernden Zäunen“ ist geplant, danach neue Orte für die Zaunelemente für weitere Zeitabschnitte zu finden. „Gerne können sich auch Grundschulklassen oder Vorschulgruppen bei uns melden, wenn sie zusätzliche Elemente für eine Erweiterung des Zauns herstellen wollen“, so Zettl.
Hintergrund:
Jedes Jahr werden um den Weltkindertag im September in Rheinland-Pfalz verschiedenste Projekte und Aktionen durchgeführt, die das jährlich wechselnde gemeinsame Thema zu Artikeln der UN-Kinderrechtkonvention aufgreifen. Mit dem Motto „Starke Kinder sagen NEIN!“ stand in diesem Jahr auch beim 26. Kinderaltstadtfest in Kaiserslautern Art. 34 der UN-Kinderrechtskonvention und der Schutz vor sexualisierter Gewalt im Mittelpunkt.
Aktuelle Beiträge
12. Oktober 2025
12. Oktober 2025
11. Oktober 2025
11. Oktober 2025
Events
Lautrer Kerwe
17. Oktober 2025 bis 27. Oktober 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
20. März 2025
2. Februar 2025
7. Juni 2024
8. Juli 2024
20. März 2023
3. Juli 2023
7. Dezember 2024
1. August 2023
17. August 2023
17. April 2025
9. Mai 2024
7. August 2023
21. September 2023
23. Januar 2024
1. Januar 2025
22. August 2023
5. Januar 2024
16. Oktober 2024
30. März 2023
3. Februar 2025
8. September 2022
6. April 2025
29. März 2025
26. März 2025
20. März 2023
20. März 2023
16. August 2023
10. März 2021
23. Oktober 2024
11. September 2024
7. September 2023
21. Juni 2025
29. August 2023
16. Dezember 2022
5. April 2023
8. April 2025