Gute Resultate: Erste Sitzung des Arbeitskreis Sicherheit und Sauberkeit in öffentlichen Räumen

Unter großer Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern aller Fraktionen und Institutionen wie etwa der Polizei, der Stadtbildpflege, dem City- und Bildungsmanagement, Jugendparlament, der Drogenberatung Release, dem ASZ, dem Seniorenbeirat, der Kirche und verschiedener städtischer Referate wurde zielorientiert und fachkundig diskutiert. Die vielfältigen Inhalte reichten dabei von städtebaulichen Rahmenbedingungen bis hin zu sozialpädagogischen Konzepten.
In der lösungsorientierten Atmosphäre wurden viele Wortbeiträge gehört und aufgenommen. Gerade auch die politischen Vertretungen brachten konkrete Vorschläge zur Verbesserung von Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum und damit größerem sozialen Miteinander ein.
Wie gemeinsam vereinbart wurde, soll nun in einem Parallelverfahren weiter vorgegangen werden. Zum einen haben alle Anwesenden die Möglichkeit, Ideen für mehr Sicherheit und Sauberkeit einzubringen. Die Ergebnisse sollen in einer Datenbank gesammelt, auf ihre Realisierbarkeit geprüft und in einer der nächsten Sitzungen gemeinsam in ihrer Umsetzung priorisiert werden.
Zudem treffen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen zeitnah, um für die großen Oberziele Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit erreichbare Teilziele zu definieren. Für die Ideen- und Zielfindung wollen sich die Anwesenden angemessen Zeit nehmen.
Zu einem nächsten Arbeitskreistreffen soll deshalb Mitte oder Ende Januar eingeladen werden. Rainer Wirth, Direktor des Referates Recht und Ordnung, der die Sitzung zusammen mit Polizeidirektor Ralf Klein leitete, äußerte sich nach deren Ende zufrieden: „Heute haben wir ein großes Thema erfolgreich zusammen angepackt. Die konstruktive Zusammenarbeit zeigt gute Ergebnisse und wird einen großen Nutzen für die Stadt bringen.“
Aktuelle Beiträge
31. Oktober 2025
31. Oktober 2025
31. Oktober 2025
Events
„Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“
1. November 2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
8. März 2023
27. Juli 2023
22. Januar 2021
29. Januar 2025
22. Februar 2021
6. November 2023
3. Februar 2025
9. April 2021
25. Mai 2025
2. Februar 2025
21. Juli 2023
11. Oktober 2025
12. Juli 2022
17. August 2025
13. September 2025
2. März 2025
25. Juni 2024
18. April 2023
21. Juni 2025
29. Mai 2025
8. März 2025
9. März 2021
6. Juli 2025
14. September 2023
24. Mai 2023
17. November 2023
21. April 2023
18. Mai 2025
13. Oktober 2023
3. Februar 2025
9. Dezember 2024
10. August 2023
10. Dezember 2024
21. Juli 2025
30. März 2023
26. Februar 2021
15. November 2024
21. März 2023
4. Oktober 2025
22. April 2021
13. Mai 2025
