Enis Hajri verlässt den 1. FC Kaiserslautern

Enis Hajri verlässt den 1. FC Kaiserslautern
Der 1. FC Kaiserslautern und der Technische Direktor Sport, Enis Hajri, haben sich einvernehmlich darauf geeinigt, ihre Zusammenarbeit zum 31. Dezember 2024 zu beenden. Der 41-Jährige wird den Verein verlassen, da er sich aus persönlichen Gründen beruflich verändern möchte.
Hajri, ehemaliger Profi des FCK, war seit März 2023 als technischer Direktor Sport für die Roten Teufel tätig und war dort vor allem für die Kaderplanung, Transfers und den damit verbundenen Verhandlungen verantwortlich. In seiner Amtszeit erreichte der Verein im Mai dieses Jahres das DFB-Pokal-Finale in Berlin.
„Ich danke allen, die meine Zeit hier auf dem Betze zu einer unvergesslichen Reise gemacht haben. Ich hoffe, dass das Pokalfinale in Berlin noch lange in den Erinnerungen aller Teufel weiterlebt. Ich freue mich, dass wir den Club im sportlichen Bereich weiterentwickelt haben, auch wenn die Zeiten nicht immer einfach waren“, erklärt Enis Hajri. „Wenn man als Spieler und in der sportlichen Verantwortung für einen Verein arbeiten durfte, ist es immer schwer zu gehen. Ich hinterlasse aber ein bestelltes Feld und bin sicher, dass der Club auf diesem Fundament sportlich weiter erfolgreich sein kann. Ich werde den FCK für immer in meinem Herzen tragen.
Geschäftsführer Thomas Hengen kommentiert den Abschied Hajris wie folgt:
„Wir bedauern seine Entscheidung, respektieren jedoch seinen persönlichen Wunsch und wissen, dass er dem Club stets eng verbunden bleiben wird. Enis hat den FCK im sportlichen Bereich sowohl in der Lizenzabteilung wie auch dem Nachwuchsleistungszentrum strukturell weiterentwickelt, insbesondere im Scouting-Bereich. Dafür möchten wir ihm herzlich danken.“
Wir bedanken uns bei Enis Hajri für seinen Einsatz und wünschen ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute.
Fotoquelle: Pressemeldung 1. FC Kaiserslautern
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
11. Oktober 2025
11. Oktober 2024
10. Juli 2023
13. April 2025
25. Januar 2025
30. September 2024
28. Juli 2023
2. Oktober 2025
9. Februar 2025
14. August 2024
18. Juli 2024
30. September 2021
21. Juli 2023
12. April 2024
12. März 2024
1. März 2025
9. Mai 2024
19. Juni 2025
21. April 2023
10. Mai 2025
10. August 2025
4. September 2024
25. Juli 2023
25. Mai 2025
21. Juli 2024
3. Februar 2025
14. August 2020
15. März 2023
4. August 2023
15. März 2023
8. April 2021
14. Mai 2024
12. Dezember 2024
12. Januar 2024
18. Dezember 2023
27. März 2025
25. Juli 2023
6. September 2025
