Ella und Leo waren 2024 die beliebtesten Vornamen in Pirmasens

Ella und Leo waren 2024 die beliebtesten Vornamen für in Pirmasens geborene Kinder. Das geht aus der Jahresstatistik des Standesamtes hervor. Die Namen wurden jeweils zehn Mal vergeben.
Sie liegen damit knapp vor Emma und Marie bei den Mädchen sowie Noah bei den Knaben (jeweils 8). Den dritten Platz bei den Mädchen mit jeweils sieben Beurkundungen belegen Emilia und Lia. Auf den vierten Rang schafft es Malia (6). Mit jeweils fünf Beurkundungen folgen Ida, Lea, Leni, Lina und Maja. Für die Namen Anna, Charlotte, Hannah, Lilly, Mia und Nele haben sich jeweils vier Eltern entschieden.
Bei den Jungen konnte Noah seinen Spitzenplatz aus dem Vorjahr nicht verteidigen. Er rutsche auf den zweiten Rang ab (8). Den Sprung auf den ersten Platz schaffte Leo (10). Den dritten Platz mit jeweils sechs Beurkundungen teilen sich Leon, Milan, Paul und Toni. Beliebt waren 2024 auch Jakob, Linus und Louis mit je fünf Beurkundungen. Für die Namen David, Elias, Emilio, Felix, Liam, Lio, Luca und Theo haben sich jeweils vier Eltern entschieden.
Insgesamt wurden zwischen Anfang Januar und Ende Dezember 2024 insgesamt 762 Geburten beurkundet. Im Vorjahr waren es 850 Geburten (372 Mädchen und 390 Jungen). Die meisten Kinder, nämlich rund 58 Prozent, erhalten von ihren Eltern einen Vornamen, gut 40 Prozent einen zweiten. Drei und mehr Vornamen kommen äußerst selten vor. Im Pirmasenser Standesamt waren dies im Jahr 2024 lediglich 18 Babys. Bei den zweiten Vornamen liegen in der Siebenhügelstadt bei den Mädchen Sophie und Marie seit 2022 mit weitem Abstand vorne. Bei den Knaben belegen Emil und Gabriel den ersten Platz bei den zweiten Vornamen. Beurkundungen mit mehr als drei Vornamen hat es im vergangenen Jahr in Pirmasens nur ein einziges Mal gegeben.
Welche Vornamen erlaubt sind und welche nicht, ist klar geregelt. So dürfen sie nicht beleidigend oder lächerlich sein. Das Standesamt am Exerzierplatz prüft auf verschiedenen Wegen, ob es den gewünschten Namen als Vornamen bereits gibt. Wird das Fachamt nicht fündig, liegt die Nachweispflicht bei den Eltern. Können auch diese den gewünschten Namen nicht als bekannt nachweisen, ergeht eine Anfrage an die Namensbeurkundungsstelle der Universität Leipzig, der Gesellschaft für deutsche Sprache oder – bei ausländischen Staatsbürgern – an das jeweilige Konsulat. Kann der Name als vorhanden nachgewiesen werden, wird er auch beurkundet.
Die Stadt Pirmasens wünscht allen neuen Erdenbürgern einen tollen Start ins Lebens.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
12. August 2025
12. August 2025
Events
Tag der offenen Tür – Feuerwehr Kaiserslautern
7. September 2025 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
21. Dezember 2024
14. Dezember 2024
14. Juli 2023
23. März 2023
1. Januar 2025
30. Juni 2021
18. Februar 2021
9. Mai 2024
3. April 2023
1. April 2025
22. März 2025
24. August 2023
26. Juli 2023
19. Dezember 2022
14. August 2023
1. August 2025
24. April 2020
19. Juni 2025
13. Januar 2025
29. Mai 2025
19. April 2024
12. Juli 2025
15. März 2023
3. Januar 2024
13. Mai 2025
21. Juli 2025
3. März 2025
11. Dezember 2024
16. Januar 2024
18. August 2023
5. Juni 2025
10. August 2023
7. September 2023
2. August 2025
28. Juli 2023