Ehrenamt und Vereine: Digital auf Wolke sieben

Autor/in: Pressestelle
Webseminar am 21. März
Vereine und Vereinsmitglieder sind heute digitaler unterwegs als vor der Corona-Pandemie. Dabei fällt vielen Organisationen die Auswahl von gut geeigneten Programmen und Werkzeugen weiterhin schwer. Deshalb lädt die Ehrenamtskoordination am Dienstag, 21. März 2023, von 18:30 bis 20:30 Uhr dazu ein, sich im Kleinen Ratssaal des Rathauses „Nextcloud – die vereinseigene Cloud“ gemeinsam über Digitalisierung für Vereine zu informieren. Dazu stellt Referent Markus Horn von medien+bildung.com im Webseminar mit der quelloffenen Software Nextcloud ein Programm vor, das es erlaubt, eine vereinseigene Datenwolke zu installieren.
Mit dem Programm können datenschutzkonform und bequem Bilder, Videos oder Dokumente verwaltet und Dokumente gemeinsam bearbeitet werden. „Das ist häufig ein Aha-Moment“, sagt Daniel Helmes. Er ist Ehrenamtskoordinator bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern und war selbst lange mit der Digitalisierung von Vereinen beschäftigt.
Das Programm Nextcloud bietet darüber hinaus viele weitere Möglichkeiten wie einen gemeinsamen Kalender, Umfragen und Abstimmungen. Während des Webseminars sollen die Teilnehmenden vor Ort das Werkzeug direkt ausprobieren können. Dafür ist lediglich ein internetfähiges Gerät wie ein Smartphone, Tablet oder Laptop notwendig.
Da die Plätze zur Teilnahme im Rathaus begrenzt sind, werden Interessierte gebeten, sich vorab unter der E-Mail-Adresse ehrenamt@kaiserslautern.deanzumelden. Eventuell ist auch eine kurzfristige Teilnahme möglich, wofür man sich unter der Telefonnummer (0631) 365-4471bei der Ehrenamtskoordination erkundigen kann. Online ist die Teilnahme über den Link t1p.de/VereineDigital per Videokonferenzsoftware zoom möglich.
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
Events
Westpfalz-Gospel-Workshop 4.0 vom 2. bis 4. Mai 2025
2. Mai 2025 bis 4. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
13. August 2024
18. Juli 2023
3. Juli 2023
30. März 2025
17. September 2024
12. Dezember 2024
10. Februar 2021
6. Dezember 2024
13. Juli 2023
15. November 2023
20. Februar 2024
1. April 2025
12. April 2025
15. August 2023
21. November 2021
20. Februar 2025
19. April 2025
12. Juli 2023
19. Januar 2025
16. Januar 2024
30. März 2023
21. Juni 2023
5. Juli 2023
27. März 2023
20. März 2023
23. November 2023
1. August 2023
13. April 2021
5. Januar 2024
24. Januar 2025
2. August 2023
23. Januar 2025
8. März 2025
14. März 2025