Weiterbildung im Handwerk wird digitaler
txn. Fachwissen wird immer häufiger digital vermittelt – auch im Handwerk. Wie gut das heute funktionieren kann, zeigt beispielsweise das InformationsZentrum Beton mit seinen vielfältigen Lern- und Lehrangeboten für[...]
Das Eigenheim digital verwalten
txn. Mehr Zeit für die wichtigen Dinge: ein digitales Immobilien-Management wie Delta-Doxx erleichtert Hausbesitzern die Verwaltung von Verträgen, Rechnungen und anderen wichtigen Unterlagen. Die integrierte Kalenderfunktion erinnert zudem an[...]
Mediengestaltung als Beruf mit Zukunft
txn. Wenn es um die optische Wirkung von Werbung geht, sind Mediengestalter*innen gefragt. Gute Kunstnoten und der routinierte Umgang mit dem PC sind für diese Beruf unabdingbar – und[...]
Ehrenamt und Vereine: Digital auf Wolke sieben
Autor/in: Pressestelle Webseminar am 21. MärzVereine und Vereinsmitglieder sind heute digitaler unterwegs als vor der Corona-Pandemie. Dabei fällt vielen Organisationen die Auswahl von gut geeigneten Programmen und Werkzeugen[...]
Digitale Umfrage zu einer nachhaltigen Stadtgesellschaft
Autor/in: Pressestelle Teilnahme ab heute möglich „Wie wichtig ist Ihnen Nachhaltigkeit? Was sind Ihre Vorschläge oder Visionen, damit Kaiserslautern noch nachhaltiger wird?“ – Diese und andere Fragen sind Inhalt[...]
Digitale Dörfer
“Digitale Dörfer” ist ein Projekt des Fraunhofer IESE. Das Fraunhofer IESE gehört zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Software- und Systementwicklungsmethoden. Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e.V. unterstützt die teilnehmenden Verbandsgemeinden und[...]