Bunte Lampions verschönern die Lautrer Innenstadt

Autor/in: Pressestelle
Neue Aktion des Citymanagements pünktlich zum Straßen | Kunst | Fest
Pünktlich zum Beginn des Frühlingsmonats schlechthin putzt sich auch die Lautrer Innenstadt für die kommenden Sommermonate heraus. An sechs Stellen in der City werden derzeit bunte Lampions aufgehängt. Bis zum 5. Mai und damit zur Premiere des neuen Veranstaltungsformats Straßen | Kunst | Fest soll die Verschönerung der Fußgängerzone abgeschlossen sein. Ausgedacht hat sich die Aktion das Citymanagement.
„Wir bringen erneut Farbe in die Stadt!“, freut sich der Vater der Aktion, Alexander Heß vom Citymanagement. „Nachdem die bunten Wimpelketten im vergangenen Jahr bereits gut ankamen, wollten wir unseren Gästen in diesem Jahr etwas Neues bieten, um das Einkaufserlebnis in Kaiserslautern noch weiter zu verschönern“, so Heß.
Wie die Wimpel sind auch die 25 bis 80 Zentimeter großen Nylon-Lampions an der Abspannung der Weihnachtsbeleuchtung befestigt, und zwar immer in Feldern von ungefähr acht mal zwölf Metern in der Kerststraße (Höhe Thalia), Fackelstraße (Höhe Sparkasse), Schillerstraße (Höhe Spinnrädl), Marktstraße (Höhe Tanzschule Metzger) und in der Riesenstraße sowie im Kreuzungsbereich Marktstraße / Schneiderstraße. Sie werden bis Ende Oktober hängen bleiben und machen dann Platz für die Weihnachtsbeleuchtung. Im Frühjahr 2024 werden die Lampions dann wieder aufgehängt. Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag über zwei Jahre abgeschlossen.
Wie unter anderem auch das Straßen | Kunst | Fest wird auch die Lampion-Aktion über das Programm „Innenstadt-Impulse“ finanziert. Das Förderprogramm wurde bereits Anfang 2021 vom Land Rheinland-Pfalz aufgelegt, um den negativen Auswirkungen der Pandemie auf die Innenstädte entgegen zu wirken.
Die fünf Oberzentren im Land erhalten dadurch jeweils eine Förderung in Höhe von zweimal 250.000 Euro, um der Innenstadt neue Impulse zu verleihen und sie wieder mit Leben zu füllen. Die Mittel müssen bis Ende 2024 verausgabt sein, sind aber sehr frei einsetzbar und haben eine Finanzierungsbeteiligung vom Land von 90 Prozent. Wofür – Das ermittelte die Stadt mithilfe einer Online-Bürgerbeteiligung im Frühjahr 2021.
Aktuelle Beiträge
1. Mai 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
16. Dezember 2022
20. März 2023
15. Mai 2023
2. Februar 2025
15. August 2023
8. Juli 2024
17. März 2023
20. Oktober 2023
2. Februar 2025
19. Dezember 2022
2. Februar 2025
6. Dezember 2024
20. März 2023
6. April 2021
19. April 2021
24. Juli 2023
4. Juli 2023
31. Juli 2023
22. Juni 2023
29. März 2025
11. August 2023
18. Juli 2023
5. September 2023
3. Februar 2025
11. Oktober 2023
16. August 2023
14. August 2020
21. April 2024
16. Oktober 2024
4. September 2024
29. Dezember 2023
10. Mai 2023
10. Mai 2024
13. August 2024
11. Februar 2021
20. März 2023
21. November 2021