Bad Dürkheim – Bürgermeisterin begrüßt 20 Mädchen beim Girls´Day

Premiere in der Stadtverwaltung Bad Dürkheim: Am 25. April 2024 öffnete die Verwaltung erstmals für so viele Teilnehmerinnen des Girls´Day ihre Türen. Unter der Leitung der neuen Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt stand der Aktionstag ganz im Zeichen der weiblichen Stärke und der Förderung junger Frauen. Insgesamt nahmen 20 junge Frauen an diesem Tag teil, um einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Verwaltung zu erhalten.
Der Girls´Day ist eine jährliche Initiative, die Mädchen ab der 5. Klasse die Möglichkeit bietet, in Berufsfelder hineinzuschnuppern, die traditionell von Frauen weniger oft gewählt werden. Ziel ist es, Stereotype zu überwinden und Mädchen zu ermutigen, ihre eigenen Wege zu gehen. Seit 2001 wird der Girls´Day vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
20 Mädchen konnten einen spannenden Tag voller Entdeckungen und Erfahrungen in der Stadtverwaltung Bad Dürkheim erleben. Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt im Ratssaal, gefolgt von einer informativen Führung durch das Rathaus. Die Mädchen hatten die Gelegenheit, verschiedene Abteilungen kennenzulernen und Fragen zu stellen. Für strahlende Augen sorgte auch der Aufruf der Bürgermeisterin, sich in das Gästebuch der Stadt einzutragen – eine Ehre, die nicht jedem Gast zuteilwird und die in Erinnerung bleiben wird.
Ein besonderes Highlight war auch das Treffen mit Vertretern von SWR3 und dem Fachbereich 4 (Kultur und Tourismus) am Standort Kurpark Ost, wo gerade der Aufbau für das SWR3 Comedy Festival erfolgte. Hier erfuhren die Mädchen mehr über die Arbeit vom SWR3 und die kulturellen Angebote der Stadt. Anschließend genossen sie ein gemeinsames Mittagessen bei der Lebenshilfe, wo sie sich austauschen und untereinander neue Kontakte knüpfen konnten. Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt zeigte sich erfreut von der Begeisterung und dem Interesse der Mädchen am Girls´Day und betonte die Bedeutung von weiblicher Stärke in der Stadtverwaltung Bad Dürkheim: „Es ist großartig, dass wir am Girls´Day teilnehmen und Mädchen die Vielfalt der Berufe in unserer Verwaltung zeigen können. Als neue Bürgermeisterin setze ich mich dafür ein, Frauen in allen Bereichen zu stärken und zu fördern.“
Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen sowie den Mitarbeitenden, die zum Gelingen des Girls´Day beigetragen haben sowie bei der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises, Christina Koterba-Göbel, für die Organisation des Aktionstages im Landkreis.
Aktuelle Beiträge
29. April 2025
28. April 2025
28. April 2025
Events
Muttertag – Mädelsausflug „unter Tage“ und einem Begrüßungssekt gratis
11. Mai 2025 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
22. Juni 2021
10. Dezember 2024
26. Februar 2024
27. Mai 2021
19. April 2024
13. Januar 2025
20. Januar 2025
3. April 2023
11. August 2023
21. Juni 2024
15. August 2023
13. September 2022
6. Februar 2024
5. Juli 2023
15. November 2024
15. Januar 2024
23. Januar 2025
28. März 2025
22. Januar 2021
11. September 2023
5. Juli 2023
6. April 2025
17. April 2023
31. Januar 2022
12. Juli 2022
17. Mai 2024
17. August 2023
20. Juni 2023
17. Januar 2024
30. März 2025
12. März 2024
4. Juli 2023
26. August 2024
20. Februar 2025
31. Juli 2023
21. Juli 2023
5. April 2023
2. Januar 2025
4. September 2024
24. Dezember 2024