Attraktiver bezahlbarer Wohnraum in der Vogelwoogstraße

Autor/in: Pressestelle
Ferienkommission des Stadtrats gibt grünes Licht für Erbbaurechtsbestellung
In Kaiserslautern fehlt es wie eigentlich überall an bezahlbarem attraktiven Wohnraum. Ein klein wenig Abhilfe schaffen könnte dabei nun ein neues Wohnungsbauprojekt auf dem ehemaligen Euler-Gelände in der Vogelwoogstraße. Dort wird die Quartiersmanufaktur GmbH & Co KG mit dem Partnerunternehmen Immprinzip gemeinsam mit der Stadt nun prüfen, ob und unter welchen Voraussetzungen sich auf dem 6.000 m² großen Areal bezahlbarer Wohnraum, ca. 70 Wohneinheiten in drei bis zu 5-geschossigen Gebäuden, realisieren lässt. Die Ferienkommission am Stadtrat gab am Montag grünes Licht für die sogenannte Erbbaurechtsbestellung, die Voraussetzung ist für den Erbbaurechtsvertrag zwischen dem Investor und der Stadt.
„Dieses Projekt erfüllt passgenau die Anforderungen, die wir uns auf der Fläche vorgestellt haben. Viele Jahre der intensiven Vorbereitung gehen damit einem positiven Ausgang entgegen“, freut sich Oberbürgermeister Klaus Weichel im Nachgang zur Sitzung der Ferienkommission. „Hier entsteht hochwertiger und vor allem bezahlbarer Wohnraum für Menschen mit geringeren Einkommen, klimaverträglich und architektonisch attraktiv zugleich sowie an geeigneter Stelle. Mein Dank gilt daher dem Investor für das Vertrauen in die Stadt.“
Der Erbbaurechtsvertrag soll 75 Jahre laufen. Der gültige Bebauungsplan für die Fläche sieht eine Sozialwohnungsquote von 50 Prozent vor, der Investor plant jedoch, alle Wohnungen nach den Kriterien der sozialen Wohnraumförderung zu errichten, mit einer 20-jährigen Bindung. Entsprechend der Fördermietstufe von Kaiserslautern sollen die Mieten für einen Zeitraum von mindestens 20 Jahren in Abhängigkeit vom jeweiligen Haushaltseinkommen zwischen 6,40 und 7,40 Euro pro m² liegen. Die Gebäude sollen aufgrund der Spezialisierung der Quartiersmanufaktur und der Immprinzip in nachhaltiger Holz-Hybridbauweise gebaut werden. Ferner wird der KfW-Standard Effizienzhaus 40 angestrebt. Die Wohnungen verfügen über zwei bis fünf Zimmer, Balkon und Fußbodenheizung.
Bei der Quartiersmanufaktur GmbH & Co KG handelt es sich um eine in Trier ansässige Projekt- und Quartierentwicklungsgesellschaft, welche zum Verbund der im Saarland ansässigen OBG-Gruppe gehört. Gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Immprinzip hat die Quartiersmanufaktur mehrere Projekte im Bereich des sozial geförderten Wohnens realisiert, in Rheinland-Pfalz unter anderem in Trier und Oppenheim.
Aktuelle Beiträge
3. September 2025
Events
Tag der offenen Tür – Feuerwehr Kaiserslautern
7. September 2025 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
22. Dezember 2024
12. Juli 2025
18. Januar 2025
25. Januar 2025
1. Oktober 2021
13. Mai 2024
15. März 2023
12. Juli 2022
24. Mai 2023
9. Mai 2024
13. Oktober 2023
23. März 2025
9. Juni 2020
29. Juni 2023
1. Januar 2025
30. Juni 2023
6. April 2025
12. November 2024
2. Juni 2022
30. März 2025
10. Dezember 2024
25. Januar 2025
23. Oktober 2024
20. März 2023
22. Februar 2025
17. Juli 2023
3. Februar 2025
23. Juli 2025
16. Oktober 2024
26. Juni 2020
2. September 2025
18. Juli 2023
27. März 2025
7. September 2023
14. September 2023
24. April 2020
24. Februar 2024
8. Mai 2023
18. Dezember 2024
24. Dezember 2024
13. April 2021
15. März 2023
9. Mai 2024