Aktionswoche: Speyer sagt NEIN zu Gewalt gegen Frauen und Kinder

Der Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen setzt gemeinsam mit der Stadt Speyer und zahlreichen Partner*innen ein deutliches Zeichen zu Gewalt gegen Frauen und Kinder: Unter dem Motto „Speyer sagt NEIN zu Gewalt“ findet vom 10. bis 17. Mai 2025 eine Aktionswoche mit vielfältigen Veranstaltungen, Fachvorträgen und Mitmachaktionen statt, die für das Thema sensibilisieren und Wege aus der Gewalt aufzeigen sollen.
Auftaktveranstaltung am 10. Mai 2025
Die Aktionswoche startet am Samstag, 10. Mai 2025, um 11 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung am Geschirrplätzel. Nach einem Gespräch mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler erwarten die Besucher*innen Infostände der Speyerer Beratungsstellen, ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und Wortbeiträgen von Schülerinnen sowie ein Kuchenverkauf durch den Soroptimist Club Speyer. Moderiert wird die Woche durch Hartmut Loos, Vorsitzender des Kinderschutzbundes Speyer.
Fachliche Impulse und Veranstaltungen vom 12. bis 17. Mai
Montag, 12. Mai 2025, im Rathaus: Fachvortrag „Häusliche Gewalt im Alter“
Sandra Kotlenga, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Zoom – Gesellschaft für prospektive Entwicklungen e.V. beleuchtet Hintergründe, Fallkonstellationen und Anforderungen an das Hilfesystem bei Gewalt im Alter.
Dienstag, 13. Mai 2025, im Rathaus: Fachtag „Queerfeindlichkeit – ein Thema für alle“ mit Judith Hogen (QueerNet RLP e.V.) zu Ursachen, Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten gegen Queerfeindlichkeit
Anmeldung erforderlich
Dienstag, 13. Mai 2025, im Edith-Stein-Gymnasium: Informationsabend „Recht im Internet – Digitale Gewalt und Cybermobbing“
Live-Webinar mit Rechtsanwältin Gesa von Schwerin über digitale Gewalt, rechtliche Möglichkeiten und Prävention
Donnerstag, 15. Mai 2025, im Weltladen: Vortrag „Femizide – Wegsehen hilft nicht!“
Sandra Werner-Kreßmann thematisiert geschlechtsspezifische Tötungsdelikte und Maßnahmen zur Prävention.
Freitag, 16. Mai 2025, im Media:TOR: Lesung „Wut und Böse“ mit Ciani-Sophia Hoeder
Die Journalistin liest aus ihrem Buch und spricht über weibliche Wut als politische Kraft.
Anmeldung erforderlich
Angebote für Kinder und Jugendliche
Samstag, 10. Mai 2025, Berliner Platz: Jugendförderung beim Stadtteilfest „Voll was los“
Mit vielfältigen Angeboten zur Anti-Gewalt-Woche für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren
Samstag, 17. Mai 2025, im Weiterbildungszentrum vhs Speyer: Selbstbehauptungskurs für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren
Praxisorientierter Kurs der vhs Speyer unter Leitung von Ilga Schmitz (Frauennotruf Speyer) bietet Werkzeuge zur Selbstbehauptung, Gegenwehr und Stärkung der eigenen Grenzen.
Geschlossene Angebote für Kita- und Schulgruppen
Polizeipuppenbühne in Kitas: Präventives Puppentheater mit dem Stück „Wuschel der Polizeihund“ zu kindgerechtem Verhalten in Gefahrensituationen.
Präventionsprojekt „Miteinander leben ohne Gewalt“ an Grundschulen: Workshops für 3. und 4. Klassen zur häuslichen Gewalt – organisiert vom Caritas-Kinderschutzdienst und dem Frauenhaus Speyer
In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Etwa jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexualisierter Gewalt durch ihren aktuellen oder durch ihren früheren Partner. Die polizeiliche Kriminalstatistik 2024 verzeichnet einen Anstieg der Gewalt gegen Frauen bei Vergewaltigungen, sexueller Nötigung und sexuellen Übergriffen im besonders schweren Fall um 9,3 Prozent – ein klarer Hinweis darauf, dass häusliche und geschlechtsspezifische Gewalt nach wie vor ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Problem darstellt. Auch die Gewalt gegen Kinder nimmt weiter zu. Diese Entwicklungen machen deutlich, wie wichtig es ist, nicht wegzuschauen, sondern als Gesellschaft gemeinsam hinzusehen, Haltung zu zeigen und Betroffene konsequent zu schützen. Es ist unerlässlich, das Thema sichtbar zu machen und durch Aufklärung, Prävention und konkrete Hilfsangebote nachhaltig zu bearbeiten.
Quelle: Stadt Speyer
Aktuelle Beiträge
1. August 2025
31. Juli 2025
Events
Kerwe in Klingen
6. September 2025 bis 7. September 2025
BUNT GEMISCHT
19. Juni 2023
25. Januar 2025
10. Mai 2025
20. Juli 2023
8. Februar 2024
1. April 2025
16. März 2025
5. Januar 2025
10. August 2023
29. März 2025
17. April 2023
10. Dezember 2024
13. April 2024
31. März 2023
29. Februar 2024
21. November 2021
23. Juli 2025
23. Mai 2024
26. Juli 2023
24. Juli 2023
5. April 2023
29. Juli 2024
11. Dezember 2023
11. Dezember 2024
27. November 2024
10. Mai 2024
29. Mai 2025
18. Januar 2025
29. Januar 2025
23. März 2025
1. Februar 2025
20. Oktober 2023
15. März 2021
2. März 2025
20. April 2021
3. Februar 2025
1. März 2024
4. Januar 2025
9. März 2025
10. Mai 2023