Wenn Hund oder Katze Geräuschphobien entwickeln
Synthetisch nachgebildete Pheromone der Katze kennzeichnen die Umgebung als Wohlfühlbereich. Foto: Alena Ozerova/shutterstock.com/akz-o Das große Zittern (akz-o) Die Angst vor plötzlich auftretenden Geräuschen ist beim Hund angeboren, weshalb[...]
Wenn der Innenraum zum Backofen wird
txn. Ein Hund in der Hitzefalle: Bei Sonneneinstrahlung reichen nur wenige Minuten, um das Fahrzeuginnere aufzuheizen. Hundebesitzer*innen sollten ihre Lieblinge im Sommer deswegen zu Hause lassen, anstatt sie im[...]
Ab in den Urlaub | Auch Katzen leiden unter Trennungsschmerz
Damit es der Katze allein gutgeht, sollten viele Kletter-, Beobachtungs- und Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. Foto: Feliway/akz-o (akz-o) Noch immer gelten Katzen als eigenbrötlerische Einzelgänger, die ihre Menschen nur[...]
Nach dem Homeoffice – So lernt der Hund, allein zu bleiben
Foto: Adaptil/akz-o (akz-o) In der natürlichen Lebensweise eines Hundes kommt Alleinsein nicht vor. Das Zusammenleben in einer Gruppe bietet den hochsozialisierten Tieren Schutz und Sicherheit. Kein Wunder also,[...]
Müllfahrzeuge mit Appell an Hundehalter
Vorbild sein durch richtiges Verhalten Seit heute sind zwei Müllfahrzeug der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) auf ihren Sammeltouren im Stadtgebiet mit Motiven zum Thema Hundekot unterwegs. Diese stellen eine Hundehalterin[...]