US Civic Leaders zu Besuch in Kaiserslautern

Empfang US-amerikanischer Gäste im Pfalzgrafensaal
Am Montagabend des 24. Juni 2024 hat Beigeordneter Manuel Steinbrenner eine Gruppe US Civic Leaders im Kaiserslauterer Pfalzgrafensaal begrüßt. Die zivilen Führungskräfte aus dem Gemeindewesen, aus verschiedenen Fachrichtungen und Regionen der USA, sind aus Washington zu Besuch in die Westpfalz gereist. Begleitet wurde die Gruppe von Generalleutnant Richard G. Moore, Deputy Chief of Staff for Plans and Programs – Headquarters United States Air Force. Bei dem Empfang dabei war auch Brigadegeneral Otis C. Jones aus dem Hauptquartier USAFE-AFAFRICA in Ramstein, gemeinsam mit seiner Frau Nataki Jones. Die Stadt empfing insgesamt etwa 50 US-amerikanische Gäste im Pfalzgrafensaal.
„Ich freue mich, Sie in Kaiserslautern begrüßen zu dürfen. Wir können hier auf jahrzehntelange hervorragende deutsch-amerikanische Beziehungen zurückblicken“, hieß Manuel Steinbrenner die Besucherinnen und Besucher willkommen. „Deutschland und die USA sind hier auf eine wunderbare Weise zusammengewachsen, die die Westpfalz stark prägt. Sowohl kulturell als auch wirtschaftlich hat diese Partnerschaft unsere Region bereichert.“ Der Beigeordnete bedankte sich zudem bei allen Organisatorinnen und Organisatoren für das schöne Abendprogramm.
Der Besuch in Kaiserslautern war ein Teil des Programms der Gruppe der US Civic Leaders, die in Begleitung von Generalleutnant Richard G. Moore auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein zu Gast war. „Unsere Beziehungen bestehen seit 70 Jahren, in denen wir hier stets willkommen waren. Ich schätze die uns entgegengebrachte Gastfreundschaft sehr und bedanke mich, dass wir Teil einer so tollen Gemeinschaft sein dürfen“, erklärte Generalleutnant Moore. Brigadegeneral Otis C. Jones und Nataki Jones bedankten sich bei den US Civic Leaders für ihren Besuch und wünschten der Gruppe einen angenehmen Abend.
Die Besucherinnen und Besucher bekamen anschließend eine Führung durch die Katakomben des Pfalzgrafensaals. Dabei konnten sie in den 70 Meter langen unterirdischen Gängen die Geschichte Kaiserslauterns auf lebendige Weise erfahren. Beim Abendessen im Restaurant Twenty One im 21. Stockwerk des Rathauses gab es abschließend noch einen fantastischen Blick auf das abendliche Kaiserslautern.
Beigeordneter Manuel Steinbrenner mit den US-amerikanischen Gästen vor dem von der Abendsonne beleuchteten Pfalzgrafensaal. | Foto (c): Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
Events
Ökumenischer Gottesdienst auf der Schopper Kerwe
27. Juli 2025 - 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
18. Dezember 2024
24. Dezember 2024
17. November 2023
21. April 2023
18. April 2025
14. Dezember 2024
18. August 2023
22. Dezember 2024
1. Januar 2025
20. März 2023
29. November 2023
14. Dezember 2024
13. Oktober 2023
3. März 2025
16. August 2023
20. April 2025
16. März 2021
7. August 2023
22. Juni 2025
27. April 2023
28. März 2025
28. Juni 2021
27. Mai 2024
5. April 2023
13. August 2023
8. Juni 2025
12. März 2024
29. Januar 2025
12. November 2024
14. Mai 2024
18. Januar 2025
17. Juli 2023
31. März 2025
22. August 2023
18. Februar 2021
15. August 2023
1. März 2025
27. März 2023
3. Januar 2025
21. April 2024