Pirmasens – VHS-Vortrag: Die Pfalz als Ein- und Auswanderungsland

Der Pfälzerwald steht im Mittelpunkt des Herbstsemesters. In diesem Kontext lädt die Volkhochschule Pirmasens am Mittwoch, 9. Oktober 2024, zu einem Vortrag zur pfälzischen Migrationsgeschichte in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein.
Ab 18.30 Uhr geht Barbara Schuttpelz auf Gründe, Verlauf und Struktur der pfälzischen Migrationsgeschichte ein, beginnend mit dem Zuzug zahlreicher Menschen aus der Schweiz, Tirol und Frankreich nach dem Dreißigjährigen Krieg bis hin zu der massenhaften Auswanderung von Pfälzerinnen und Pfälzern in die USA im 19. Jahrhundert. Barbara Schuttpelz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern und dort für den Bereich Migrationsgenealogie zuständig.
Zudem wird die Kulturanthropologin Hinweise zu Recherchemöglichkeiten, verfügbaren Quellen und (Online-)Datenbanken geben, die für genealogische Fragestellungen relevant sind.
Auf einen Blick: Der VHS-Vortag „Die Pfalz als Ein- und Auswanderungsland“ findet am Mittwoch, 9. Oktober 2024, im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Dauer: rund 90 Minuten.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten (Telefon: 06331/213647; E-Mail: volkshochschule@pirmasens.de).
Barbara Schuttpelz – Kulturanthropologin am Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern © Barbara Schuttpelz
Aktuelle Beiträge
Events
Mord mit Muttern | Marie-Luise Marjan
21. September 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
24. August 2024
15. Juni 2025
17. März 2021
18. Juli 2023
21. März 2025
24. Mai 2025
20. August 2021
4. Februar 2025
21. November 2021
19. Januar 2025
2. Februar 2025
10. März 2021
20. März 2023
21. April 2024
4. Mai 2022
24. April 2020
16. Januar 2025
17. Januar 2025
20. Juli 2023
17. April 2023
31. Mai 2025
6. Dezember 2024
29. September 2023
19. Januar 2025
10. März 2025
18. Mai 2025
21. Juni 2024
8. August 2023
9. Mai 2025
2. Februar 2025
8. September 2022
29. März 2023
22. Dezember 2023
9. Mai 2025
18. Februar 2025
28. März 2025
7. August 2023
30. Januar 2024