Pirmasens – VHS fest in Kinderhand: Feriensprachkurs und Sommerschule

Die Pirmasenser Volkshochschule ist derzeit fest in Kinderhand. Aktuell werden rund 80 Mädchen und Jungen in der Sommerschule und bei Feriensprachkursen unterrichtet. Maximal zehn Teilnehmer werden in Kleingruppen von pädagogisch qualifizierten Dozenten angeleitet.
„Lernen in den Ferien“ nennt sich ein Projekt, das aus der Sommerschule hervorgegangen ist. Die Initiative gegen Lernlücken wurde während der Corona-Pandemie gestartet. In den Kursen wiederholen und vertiefen die Teilnehmer den Unterrichtsstoff aus dem vergangenen Schuljahr. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
Parallel dazu laufen aktuell auch noch Feriensprachkurse für schulpflichtige Kinder mit Migrationshintergrund. Dort lernen die 50 Teilnehmer spielerisch die deutsche Sprache. Die Schüler stammen unter anderem aus Syrien, Indien, Ukraine, Rumänien, Bulgarien, Kroatien, Türkei, Iran und Sudan. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Vermittlung mündlicher Sprachkompetenz. Ein weiteres zentrales Element der Kurse ist die Orientierung der Kinder in ihrem neuen Umfeld. Dazu tragen praktische Übungen bei, in denen die Kinder und Jugendlichen das Gelernte im Alltag anwenden können – etwa das Einkaufen im Supermarkt.
Beide Projekte werden über Landesmittel finanziert. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen. Gleichzeitig wird der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
9. Mai 2025
9. Mai 2025
Events
„Expeditionskonzert“: Schulkonzert „Von Vorbildern und Helden“ mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern
21. Mai 2025 - 10:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
22. August 2023
16. Januar 2024
21. Juli 2023
4. Juli 2023
10. Mai 2025
17. November 2023
21. April 2025
4. Juli 2023
30. März 2023
5. Juli 2023
6. November 2021
16. Dezember 2023
11. September 2023
6. April 2023
15. August 2023
18. Februar 2022
20. Februar 2024
26. April 2025
29. November 2023
10. Dezember 2024
21. Juni 2023
18. Juli 2023
26. Juni 2020
22. Dezember 2020
14. Mai 2024
23. April 2021
1. Mai 2020
31. Januar 2025
5. April 2023
3. Juni 2024
23. Januar 2025
29. Januar 2025
30. Oktober 2023
20. März 2023
8. September 2022
30. März 2023
31. Januar 2025
12. Dezember 2024
16. Januar 2025
4. Juli 2022
3. Februar 2025
21. Mai 2024