Landau – Ein Abend mit Erich Kästner – Eine Hommage an den großen Erzähler

Ein Abend mit Erich Kästner – Eine Hommage an den großen Erzähler
Vor 50 Jahren verstarb Erich Kästner, einer der bedeutendsten Jugendbuchautoren des 20. Jahrhunderts. Mit Klassikern wie „Emil und die Detektive“ und „Das fliegende Klassenzimmer“ hat er Generationen von Lesern begeistert. Doch wer war der Mann hinter diesen zeitlosen Geschichten?
Am 8. Juli begeben sich die beiden Studierenden des Fachs „Darstellendes Spiel“ der RPTU in Landau, Lena Sturhan und Lukas Irtel von Brenndorff, auf eine Reise, die einlädt, Erich Kästner und sein vielseitiges Werk auf eine neue Seite kennenzulernen – mal ernst, mal humorvoll, immer mit dem besonderen Charme seiner Texte. Oder in Kästners Worten gesagt: „Das Leben ist immer lebensgefährlich.“ Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Audimax am Campus Landau. Der Eintritt ist frei.
Erich Kästners Leben und Werk sind von Abenteuern, Mut, Freundschaft und Zusammenhalt geprägt. Seine Geschichten wecken bei vielen Menschen Kindheitserinnerungen und bleiben auch nach fast 100 Jahren aktuell. Doch Kästners Schaffen geht weit über Kinderliteratur hinaus. Seine politischen Schriften und Erwachsenenlyrik zeigen eine andere Seite des Autors, die oft im Schatten seiner Erfolge in der Kinderliteratur steht.
Die Studierenden werden Kästners Leben und Werk aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und dabei auch weniger bekannte Aspekte seines Schaffens präsentieren. So wird unter anderem erzählt, wie aus einer kleinen Zeitungsnotiz Anfang der 1930er Jahre das berühmte Werk „Pünktchen und Anton“ entstand und welche Schwierigkeiten Kästner während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland erlebte. Seine Werke wurden damals auf den Scheiterhaufen verbrannt, denn er gehörte zu den unerwünschten Autoren. Neben Kästners Kinderbüchern wird auch seine Erwachsenenlyrik thematisiert, in der er die Höhen und Tiefen der Liebe mit Sarkasmus und Melancholie, aber stets mit einem Augenzwinkern, beschreibt.
Datum: Montag, 8. Juli
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Audimax der RPTU in Landau, Fortstraße 7 (Gebäude E1)
Eintritt: Frei
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Aktuelle Beiträge
30. Oktober 2025
29. Oktober 2025
Events
FLOATING traumasensible Gruppenerfahrung
15. November 2025 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
30. Oktober 2023
27. Juli 2025
14. Dezember 2023
29. Juli 2024
1. Juni 2021
24. Mai 2023
16. Februar 2025
13. Juli 2025
8. August 2023
19. April 2024
2. November 2025
1. März 2024
24. Februar 2024
6. April 2021
23. März 2025
2. Februar 2025
22. Dezember 2023
30. April 2020
22. Juni 2020
5. Januar 2024
21. April 2024
23. November 2023
11. August 2025
27. November 2023
11. Januar 2025
6. Dezember 2024
1. März 2025
24. Mai 2025
17. März 2023
15. Januar 2021
23. Januar 2025
21. September 2025
7. August 2023
24. Juli 2023
20. Juli 2023
2. August 2023
20. September 2025
27. September 2023
2. Januar 2025
