Kaiserslautern – Schulz: „Stadtbibliothek nun für ALLE zugänglich.“

Neue Klingel sorgt für Barrierefreiheit
Die Stadt Kaiserslautern hat wieder eine Barriere weniger! Im Rahmen des gleichnamigen Projektes #1BarriereWeniger, mit dem die Westpfalzmetropole noch inklusiver werden möchte, hat jetzt auch die Stadtbibliothek Kaiserslautern eine Service-Klingel erhalten. „Damit ist nun auch diese überaus beliebte städtische Einrichtung für ALLE zugänglich“, freut sich Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz. Zusammen mit Steffen Griebe, dem städtischen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung, traf er sich mit Bibliotheksleiter Franz-Josef-Huschens, um sich kurz über das neue Service-Angebot auszutauschen.
Wie Steffen Griebe erläuterte, nutzen täglich viele Menschen die zahlreichen Angebote der Innenstadt, doch nicht jede und jeder könne sich selbstständig und selbstbestimmt bewegen. „Diejenigen, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind, stoßen wie Eltern mit Kinderwagen häufig auf Barrieren, die ihren Zugang erschweren“. Mit dem Projekt #1BarriereWeniger wolle die Stadt genau diese Hindernisse abbauen. Dabei setze man auf den Einsatz mobiler Rampen in Kombination mit Service-Klingeln, um Barrieren vor allem im Einzelhandel, in der Gastronomie und in öffentlichen Einrichtungen wie Museen, Bibliotheken und Verwaltungsgebäuden zu entfernen.
„Die an der Stadtbibliothek installierte Klingel ist ein Beispiel dafür, wie die Stadt Schritt für Schritt mehr gesellschaftliche Teilhabe für alle, selbstverständlich auch in unseren Kultureinrichtungen, ermöglichen möchte“, ergänzte Schulz. Mit Hilfe der neuen Service-Klingel könne bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtbibliothek um Unterstützung gebeten werden, sodass der Zugang für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen erleichtert wird.
In diesem Zusammenhang dankte Schulz den Projektpartnern, zu denen neben dem Kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung auch das Citymanagement sowie der Inklusionsbeirat und der Einzelhandelsverband Kaiserslautern zählen.
Für weitere Informationen und eine individuelle Beratung zum Projekt #1BarriereWeniger können sich Interessierte gerne an Constantin Weidlich vom Citymanagement wenden: constantin.weidlich@kaiserslautern.de, (0631) 365-3421.
(v. l.) Bürgermeister Manfred Schulz mit Steffen Griebe und Franz-Josef Huschens vor der neuen Service-Klingel am Eingang der Stadtbibliothek. © Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
3. Oktober 2025
2. Oktober 2025
Events
Black and White Party am 22.11.25 in Sippersfeld
22. November 2025 - 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
19. März 2025
29. Februar 2024
30. September 2024
3. Juli 2023
10. Juni 2024
27. März 2023
30. August 2025
5. Oktober 2025
15. März 2023
31. März 2021
1. Juni 2025
15. Juli 2023
5. Mai 2020
24. Mai 2025
23. Oktober 2024
16. Februar 2025
11. Mai 2025
14. Mai 2025
26. Oktober 2023
19. März 2024
15. November 2023
13. August 2020
11. Juli 2023
30. Mai 2023
15. November 2024
27. Mai 2024
19. Januar 2025
11. Dezember 2023
29. Mai 2025
28. Juli 2023
21. Juli 2023
9. April 2021
13. August 2023
30. August 2025
11. November 2024
30. Oktober 2023
13. April 2025
28. April 2021
3. Mai 2024