Kaiserslautern – Haltverbot bei FCK-Spielen gilt künftig früher

Straßenverkehrsbehörde passt Regelung zum Bewohnerparken an
Das Haltverbot auf dem Betzenberg für Fahrzeuge ohne Ausnahmegenehmigung während der Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern gilt künftig schon etwa vier Stunden vor Spielbeginn. Die Straßenverkehrsbehörde wird ab dem übernächsten Spiel am 3. November die Beschilderung des Bewohnerparkens auf dem Betzenberg entsprechend anpassen. Bis dato galt die Regelung etwa ab zwei Stunden vor einem Spiel.
„Bei den letzten drei Spielen haben wir festgestellt, dass diese Zeitspanne nicht ausreicht, um die von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern gewünschten umfassenden Kontrollen durchzuführen“, erläutert Bürgermeister Manfred Schulz den Hintergrund der Änderung. Man plane daher, an den bestehenden Zonenhaltverboten, die das Bewohnerparken kennzeichnen, Zusatzschilder anzubringen, die die zeitliche Gültigkeit definieren. „Diese Schilder werden die gleichen Zeiten anzeigen wie die Haltverbotsbeschilderung an der P&R-Strecke (Kantstraße, Dunkeltälchen usw.). Das bedeutet, dass das Bewohnerparken je nach Spiel bereits vier oder sogar fünf Stunden vor Spielbeginn gelten würde“, so Schulz weiter.
Die Regelung, die Parkflächen des Betzenbergs während der Heimspiele des FCK für Nicht-Anwohner zu sperren, hatte die Stadtverwaltung zu dieser Saison auf Bitten der Bürgerinitiativetestweise eingeführt, um dem wachsenden Parkdruck im Umfeld des Stadions Herr zu werden. Wer ohne eine solche Genehmigung an Spieltagen des FCK auf dem Betzenberg parkt, wird kostenpflichtig verwarnt. Die Durchfahrt wird nicht eingeschränkt.
Die Ausnahmegenehmigungen wurden an drei Terminen im Juli vor Ort ausgegeben, können aber auch jederzeit per Online-Formular auf www.kaiserslautern.debeantragt werden. Wer ins Rathaus kommen möchte (Rathaus Nord, Zimmer B 202), wird um vorherige telefonische Anmeldung unter 0631 3654683 gebeten.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
31. Juli 2025
31. Juli 2025
Events
BUNT GEMISCHT
27. Mai 2024
17. April 2023
24. August 2023
9. März 2021
1. Juni 2025
18. April 2023
20. März 2023
27. Februar 2025
21. Juni 2024
6. November 2021
12. Dezember 2024
10. Dezember 2024
17. April 2023
5. April 2023
17. November 2023
14. Juni 2023
11. Mai 2025
11. Februar 2021
29. Januar 2021
21. April 2021
7. August 2023
21. Juni 2025
6. April 2023
28. Juli 2023
31. Juli 2023
19. Januar 2025
18. Juli 2023
28. Juni 2023
30. September 2021
15. März 2023
8. September 2023
17. August 2023
17. November 2023
31. Juli 2023
22. März 2021
27. Januar 2025
9. Januar 2024
27. November 2024
14. Dezember 2024
25. Januar 2025
6. Februar 2024