Kaiserslautern – Exklusives Fahrvergnügen zur Unterstützung des Nothilfefonds

Benefizaktion am 7. September im Rahmen von „Swinging Lautern“
Wenn automobile Träume wahr werden und dabei Gutes getan wird, entsteht eine Aktion mit besonderem Charme: Im Rahmen des Barbarossafests „Swinging Lautern“ besteht die einmalige Gelegenheit, eine Runde in einem außergewöhnlichen Fahrzeug mitzufahren. Am 7. September können Interessierte von 16:00 bis 20:00 Uhr eine exklusive Fahrt in einem Traumwagen erleben und dabei einen wichtigen Beitrag für den guten Zweck leisten. Die Erlöse dieser Aktion kommen dem „Nothilfefond für Familien“ in Kaiserslautern zugute.
Ab sofort können alle Interessierten über die Website der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ einen Platz in ihrem Wunschfahrzeug buchen.
Hierfür steht ein spezielles Erfassungsformular zur Verfügung, über das die Teilnehmer ihr bevorzugtes Fahrzeug und einen ungefähren Zeitpunkt auswählen können. Nach der Buchung erhalten die Beifahrer eine Bestätigungsmail mit den Details zu ihrem Fahrzeug. Am Veranstaltungstag melden sich die Teilnehmer dann ab 16:00 Uhr auf dem Stiftsplatz, begleichen vor Ort den Spendenbetrag von 25 Euro pro Fahrt und werden ihrem Traumwagen zugewiesen. Jede Fahrt dauert etwa 20 Minuten und wird von einem Foto mit dem Fahrzeug und dem Fahrer sowie einem Gläschen Sekt begleitet.
Für spontane Besucher gibt es ebenfalls die Möglichkeit, sich direkt am Infocounter auf dem Stiftsplatz zwischen 16:00 und 20:00 Uhr anzumelden. Auch hier können verfügbare Fahrzeuge gewählt und die Fahrt gebucht werden.
Interessierte Fahrzeughalter, die ihren Wagen für die Spendenfahrt zur Verfügung stellen möchten, können sich weiterhin bei der Werbegemeinschaft melden. Jeder Beitrag zählt, um den Nothilfefond zu unterstützen und einen unvergesslichen Tag zu gestalten.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die Website der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ (https://www.werbegemeinschaft-kl.de). Die „Lautrer Traumwagen -Spendenfahrten“ sind ein Projekt der Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ in Kooperation mit dem Citymanagement Kaiserslautern und der ZukunftsRegion Westpfalz.
Zum Nothilfefonds für Familien:
Der Nothilfefonds Kaiserslautern ist eine bewährte Unterstützung für in Not geratene Familien in der Region. Der Fonds bietet schnelle und unbürokratische Hilfe in akuten Krisensituationen, etwa bei plötzlichen finanziellen Engpässen oder außergewöhnlichen Belastungen. Die Mittel werden gezielt eingesetzt, um Familien in schwierigen Lebenslagen zu entlasten und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Seit 2006 kann in solchen Fällen in Kaiserslautern der „Nothilfefonds für Familien“ unterstützen. Er finanziert sich aus Spendengeldern und springt dort ein, wo alle anderen gesetzlichen Ansprüche und Fördermöglichkeiten ausgeschöpft sind.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
1. Mai 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
12. Dezember 2024
30. Juni 2023
4. November 2024
10. Dezember 2024
2. Februar 2025
14. Mai 2024
19. Januar 2025
30. März 2023
25. Juli 2023
31. Januar 2022
11. August 2023
24. April 2020
23. März 2021
22. Juni 2021
10. Juli 2023
19. Januar 2025
27. Mai 2021
28. Juni 2023
27. März 2023
22. Januar 2024
17. Mai 2024
10. Februar 2021
15. März 2021
3. Juli 2023
1. April 2025
24. Februar 2024
8. Februar 2025
5. Juli 2023
21. Juli 2023
26. März 2025
2. Februar 2025
14. September 2023
27. Juli 2023
23. Januar 2024
20. Januar 2025
11. Dezember 2023
28. März 2025
15. Mai 2023