Kaiserslautern – Erfindungen mit Bezug zu KI oder maschinellem Lernen patentieren: Vortrag von Michael Magin am 22. Oktober

Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen spielen mittlerweile eine große Rolle in der Software-Entwicklung. Doch wie steht es um den Patentschutz für derartige Erfindungen? Die Möglichkeiten und Grenzen wird Patentanwalt Michael Magin im Vortrag „Machine Learning, AI und Co: Wie lassen sich welche Innovationen schützen?“ am 22. Oktober 2024 beleuchten. Interessierte sind hierzu herzlich an die RPTU in Kaiserslautern eingeladen.
Der Vortrag findet von 16 bis 18 Uhr in Gebäude 32, Raum 226 statt. Veranstalter ist das Patent- und Informationszentrums (PIZ) Rheinland-Pfalz. Die Anmeldung erfolgt unter piz[at]rptu.de – Frist ist der 15. Oktober. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Grundfrage lautet, inwiefern computerimplementierte Erfindungen am Deutschen Patent- und Markenamt und am Europäischen Patentamt zu einer Patenterteilung führen können. Ausgehend davon zeigt Magin auf, für welche Erfindungen ein Patentschutz grundsätzlich möglich ist. Ebenso erklärt er, was beim Erstellen der Patentanmeldung zu beachten ist. Der Vortrag richtet sich an Mitarbeitende und Studierende der RPTU sowie generell alle Interessierten, die sich mit dem Schutz von Innovationen im Bereich Software und KI bzw. maschinellem Lernen beschäftigen.
Als Patentanwalt verfolgt Magin seit vielen Jahren, wie sich die Patentierbarkeit von Software entwickelt, insbesondere von Software mit Bezug zu künstlicher Intelligenz bzw. maschinellem Lernen. Er hat bereits viele solcher Patentierungen in der Praxis begleitet. Sein akademischer Hintergrund liegt im Bereich der Informatik, insbesondere der technischen Informatik. Zu seinen Schwerpunktthemen zählen Kommunikationsprotokolle, Sensordatenverarbeitung, 3D-Tracking und zunehmend Erfindungen, die auf maschinellem Lernen basieren. Er unterstützt Unternehmen vom Start-up bis zum Weltkonzern beim Erlangen von Schutzrechten vor dem Deutschen Patent- und Markenamt und dem Europäischen Patentamt. Magin ist Partner der Patentanwaltskanzlei Ullrich & Neumann mit Sitz in Heidelberg.
RPTU | Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Aktuelle Beiträge
Events
Oldtimerwandern an der südlichen Weinstraße zum Tag des offenen Denkmals
13. September 2025 bis 14. September 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
19. April 2024
11. September 2024
4. Februar 2022
20. Juni 2023
29. Januar 2021
31. August 2023
22. Dezember 2023
8. März 2021
15. April 2024
6. Februar 2021
20. März 2023
14. April 2025
5. Januar 2024
6. November 2023
11. Dezember 2024
16. Januar 2024
16. Januar 2024
2. August 2023
10. August 2023
10. Mai 2025
6. April 2025
30. März 2023
10. August 2023
29. Juli 2024
31. Juli 2023
9. August 2023
21. März 2023
23. Januar 2025
18. Februar 2022
28. April 2021
12. November 2024
21. Juni 2023
12. April 2025
18. August 2023
16. Januar 2024
15. August 2023
17. November 2023
26. April 2023
27. September 2024
18. Juli 2023
3. Mai 2024