Kaiserslautern – Christina Mayer wird Referatsleiterin für Recht und Ordnung

Raphael Mader übernimmt die erste Stellvertretung
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat Christina Mayer zur neuen Leiterin des städtischen Referats Recht und Ordnung ernannt. Raphael Mader wird die erste Stellvertretung übernehmen. Die beiden folgen auf Rainer Wirth, der nach 37 bei der Stadtverwaltung im Mai dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Ihnen beiden Fachkompetenz aus dem Haus in unserer höchsten Führungsriege willkommen heißen dürfen “, so die Oberbürgermeisterin bei der kleinen Ernennungsfeier. „Das zeigt zum Einen, dass Personalentwicklung innerhalb des Hauses sehr gut möglich ist, zum Anderen haben Sie sich im offenen Ausschreibungsprozess durchgesetzt und gezeigt, dass Sie die Qualifiziertesten für diese Aufgabe sind. Bei dieser verantwortungsvollen Tätigkeit begleiten Sie meine besten Wünsche.“ Auch Bürgermeister Manfred Schulz, verantwortlicher Dezernent für Referat Recht und Ordnung übermittelte seine Glückwünsche. „Wir haben schon in der Vergangenheit vertrauensvoll zusammengearbeitet, ich bin mir sicher, dass wir dies gemeinsam so fortsetzen werden“, so Schulz.
Auch der Leiter des städtischen Personalreferats Wolfgang Mayer sowie Simon Schweißthal für den Personalrat gratulierten zur Ernennung und wünschten einen guten Start sowie gutes Gelingen. Rainer Wirth, der ebenfalls bei der Ernennungsfeier dabei war, freute sich sehr, dass durch die Ernennung von Mayer und Mader für die Mitarbeitenden eine gewisse Kontinuität erhalten bleibe und versprach, bei Fragen auch im Ruhestand weiterhin ein offenes Ohr für die beiden zu haben.
vlnr: Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Simon Schweißthaler, Christina Mayer, Wolfgang Mayer, Raphael Mader, Rainer Wirth und Bürgermeister Manfred Schulz | © Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
31. Dezember 2024
30. März 2023
8. März 2023
11. August 2023
14. September 2023
10. Januar 2025
3. Mai 2025
3. Februar 2025
5. September 2023
13. April 2025
26. August 2023
19. April 2024
31. Juli 2023
23. Februar 2025
4. Juli 2023
10. Januar 2024
29. März 2023
26. Juli 2025
18. Juli 2025
6. Februar 2021
9. März 2021
11. Dezember 2024
6. April 2023
18. April 2023
6. April 2023
20. April 2025
3. Mai 2024
11. Dezember 2023
17. April 2024
17. Juli 2023
1. Januar 2025
3. Dezember 2024
23. März 2023
10. Februar 2021
17. Mai 2024
5. Juni 2023
21. Juli 2023