Kaiserslautern – Bürgerbeirat der Stadtbildpflege: verlängerter Arm der Bevölkerung

Gremiumssitzungen mit Bürgermeister Manfred Schulz
Vor nunmehr elf Jahren wurde beim damaligen städtischen Entsorgungsbetrieb ASK ein Bürgerbeirat eingerichtet, um den konstruktiven Austausch des städtischen Eigenbetriebs mit den Bürgerinnen und Bürgern zu verbessern. Bei der Gründung der Stadtbildpflege Kaiserslautern blieb der Beirat als unabhängiger Gesprächspartner und Meinungsbildner für die Werkleitung bestehen. „Der Bürgerbeirat gibt Ideen, übt konstruktive Kritik und stößt Verbesserungen an“, erläutert Andrea Buchloh-Adler, Werkleiterin der Stadtbildpflege. „Darüber hinaus wird das Gremium in aktuelle Projekte und geplante Maßnahmen beratend mit einbezogen.“
Auch Bürgermeister Manfred Schulz freut sich über das Engagement der teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger. „Die Motivation im Bürgerbeirat ist groß, sich mit Ideen und Anregungen einzubringen und die Stadtbildpflege noch serviceorientierter zu machen“, so Schulz. Die Mitglieder des Beratungsgremiums, unter dem Vorsitz von Franz Günther, sind mit dem städtischen Eigenbetrieb sehr gut vernetzt.
In der Sitzung am Montag, 23. September 2024, die aus aktuellem Anlass bei der ZAK im Kapiteltal stattfand, informierte Werkleiterin Andrea Buchloh-Adler über Entwicklungen aus den Arbeitsfeldern der Stadtbildpflege seit der letzten Sitzung und stellte sich der Diskussion mit den Beiratsmitgliedern. Themen auf der Agenda waren unter anderem der Wirtschaftsplan 2025, das Terminbuchungssystem für den städtischen Wertstoffhof in Erfenbach, die Errichtung eines weiteren ReUse-Regals, die Gelbe Tonne im Innenstadtbereich, die Annahme von mineralischem Bauschutt und das Betriebsfest der Stadtbildpflege. Natürlich hatten die Beiratsmitglieder auch Gelegenheit, eigene Fragen und Anregungen einzubringen. Als Gast war ferner Jan Deubig, Vorstand der ZAK, anwesend, der in einem Kurzportrait über die Abfallwirtschaftseinrichtung referierte.
Das ehrenamtliche Gremium setzt sich seit Juli 2024 aus 18 Bürgerinnen und Bürgern aus dem Stadtgebiet zusammen und tagt ungefähr dreimal pro Jahr. Die Mitglieder und der Vorsitz sind zunächst für zwei Jahre im Amt, mit der Option auf weitere Jahre.
Meinungen, Fragen oder Anregungen können an folgende Kontaktdaten des Bürgerbeirats gesendet werden:
Bürgerbeirat der Stadtbildpflege Kaiserslautern
Daennerstraße 11, 67657 Kaiserslautern
E-Mail: buergerbeirat@stadtbildpflege-kl.de
Foto (c): Stadtbildpflege Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
1. August 2025
1. August 2025
Events
Tag der offenen Tür – Feuerwehr Kaiserslautern
7. September 2025 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
31. Dezember 2024
15. August 2023
27. September 2024
21. Juli 2023
31. Dezember 2024
26. Juli 2025
18. Juli 2023
8. September 2022
22. Januar 2024
13. Dezember 2023
17. November 2023
28. Juni 2021
18. Juli 2023
4. Juli 2023
27. November 2024
25. Juli 2025
18. April 2025
16. Januar 2024
17. November 2023
6. Januar 2025
19. Dezember 2022
7. Mai 2021
6. April 2021
24. Juli 2025
5. September 2023
2. März 2025
22. Januar 2021
18. August 2024
24. August 2023
11. Februar 2021
31. Juli 2023
24. Juli 2024
12. Januar 2025
4. Juli 2023
11. November 2024
12. Februar 2021