Aktionsplan Inklusion 2.0 für Kaiserslautern wurde vorgestellt

Gut besuchte Abschlussveranstaltung in Georg-Michael-Pfaff-Saal
Am Dienstag vergangener Woche, 02. Juli 2024, wurde im Georg-Michael-Pfaff-Saal in der Stadtbibliothek/Volkshochschule der Aktionsplan Inklusion 2.0 für Kaiserslautern vorgestellt. Mit rund 70 interessierten Bürgerinnen und Bürgern war die Abschlussveranstaltung gut besucht.
„Die erarbeiteten Maßnahmen des Aktionsplans Inklusion 2.0 sind darauf ausgerichtet, Barrieren abzubauen und Chancengleichheit für Menschen mit Beeinträchtigungen zu schaffen. Dabei liegen mir besonders die Maßnahmen zu einem barrierefreien ÖPNV und zu barrierefreien städtischen Gebäude am Herzen“, eröffnete Bürgermeister Manfred Schulz die Veranstaltung. Er sei überzeugt, dass der Aktionsplan einen wichtigen Beitrag leisten werde, um die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen zu verbessern.
Durch den Abend führte Moderatorin Heike Thompson. Es wurden der Entstehungsprozess sowie die Ergebnisse des Aktionsplans Inklusion 2.0 vorgestellt. Anschließend erörterte Steffen Griebe, Behindertenbeauftragter der Stadt Kaiserslautern, wie die darin enthaltenen 99 Maßnahmen zukünftig umgesetzt werden sollen. Die Maßnahmen umfassen unter anderem die Bereiche Bildung, Arbeit, Wohnen, Freizeit und Kultur, Gesundheit sowie Barrierefreiheit in Gebäuden und Einrichtungen.
„Ein solcher Aktionsplan entsteht nicht von allein. Er ist das Ergebnis des großen Engagements vieler Menschen. Deshalb möchte ich mich herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Mein besonderer Dank gilt den Mitgliedern der Arbeitsgruppen und den Fachleuten, die sowohl ihre Zeit als auch ihr Wissen eingebracht haben“, erklärte Bürgermeister Schulz. Die Meinungen der an dem Projekt Beteiligten waren einstimmig: Es seien gute Ideen gesammelt und Maßnahmen entwickelt worden. Dabei sei die Erarbeitung zielorientiert und die Zusammenarbeit in den Arbeitsgruppen sehr angenehm und wertschätzend gewesen. Jetzt käme es auf die Umsetzung an. In den Arbeitsgruppen sei Inklusion bereits gelebt worden.
Beim abschließenden Zusammenkommen bei kleinen Häppchen konnten sich die Anwesenden untereinander austauschen und vernetzen. Der Aktionsplan Inklusion 2.0 ist nun für alle Interessierten als gedruckte Broschüre im Rathaus erhältlich und soll auch digital als PDF auf der städtischen Website eingestellt werden.
Ansprechpartner zum Aktionsplan Inklusion 2.0 und für Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ist der Behindertenbeauftragte der Stadt Kaiserslautern: Steffen Griebe ist telefonisch erreichbar unter (0631) 365-2259 oder per E-Mail unter steffen.griebe@kaiserslautern.de.

Foto (c): Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
8. Oktober 2025
8. Oktober 2025
Events
„Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“
1. November 2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
24. Juli 2025
8. Juni 2025
25. Juli 2025
18. Mai 2025
14. September 2025
21. Juli 2025
27. Juli 2025
26. Juli 2023
6. Oktober 2023
10. August 2023
16. April 2025
1. August 2025
25. Januar 2021
23. Januar 2025
28. Juni 2021
23. November 2023
20. September 2025
19. Januar 2025
18. April 2025
10. August 2023
17. Juli 2025
5. April 2023
8. September 2023
1. März 2025
10. Mai 2023
18. Februar 2025
26. Januar 2025
17. August 2023
14. August 2020
10. August 2023
19. April 2023
20. Juni 2023
2. März 2025
21. Juni 2023
26. April 2025
13. April 2021
30. März 2023
17. Januar 2025
29. Mai 2025
2. Februar 2025
31. Dezember 2024