Geschmackserlebnis pur

Foto: Käse aus der Schweiz/akz-o
Käse aus traditioneller Herstellung überzeugt
(akz-o) Käse ist zu 100 % ein reines Naturprodukt. Der Rohstoff – die Milch, mit nachweislich besonders hoher Qualität – hat kurze regionale Wege zu den Käsereien (www.schweizerkaese.de). Viele traditionelle Schweizer Käsesorten sind mit dem AOP-Siegel ausgezeichnet, das bedeutet, sie werden in einer klar definierten Region erzeugt, verarbeitet und veredelt. Der Käse wird mit Leidenschaft, traditioneller Handwerkskunst und Schweizer Sorgfalt hergestellt und bekommt viel Zeit zu reifen. Das kann man sehen, riechen und schmecken.
Tipps für ein genussvolles Käse-Tasting
Vor dem ersten Bissen durchatmen & Zeit nehmen: Wer gestresst ist, atmet schneller und flacher und hat weniger Kapazitäten, den Geschmack voll zu erleben. Also vor dem ersten Tasting: Augen schließen, an grüne Alpwiesen und einen Schweizer Bergsee denken und tief durchatmen. Der Körper entspannt sich und ist bereit für die Geschmacksreise.
Mit allen Sinnen genießen: Sehen – sich Zeit für eine schön angerichtete Käseplatte nehmen. Die besonderen Verzehrformen von Schweizer Käse, wie die mit der sogenannten Girolle frisch gedrehten Tête de Moine AOP-Rosetten, bewundern. Riechen – das Aroma klettert den Rachenraum hoch und befeuert die entsprechenden Geruchsknospen. Besonders würzig wie bei Appenzeller, der mit einer geheimen Kräutersulz gepflegt wird. Oder nussig-würzig wie Schweizer Emmentaler AOP. Schmecken – Den Käse auf der Zunge zergehen lassen, darauf achten, was beim Kauen passiert. Welcher Geschmack, welche Textur entfaltet sich, wenn wir zum Beispiel die Reifekristalle in über 8 Monate gereiftem Le Gruyère AOP entdecken?
Sich austauschen: Neben den klassischen Sinnen ist für den Genuss noch eine Komponente essenziell: die Begleitung. Die Menschen, die gemeinsam mit uns „erleben“, mit denen wir uns austauschen. Denn Geschmack ist auch Kopfsache. Gemeinsam die Sinne schärfen, das Essen beschreiben, sich über die vielfältigen Nuancen austauschen.
Aktuelle Beiträge
30. Juli 2025
Events
Fotokunst-Ausstellung FotoART 2025 in Otterberg
24. August 2025 - 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
21. März 2023
3. April 2023
29. Juni 2023
11. Oktober 2023
10. Dezember 2024
11. Mai 2025
18. Dezember 2024
20. Oktober 2023
29. März 2025
5. Juli 2023
17. Juli 2023
13. April 2024
23. Mai 2025
15. April 2024
10. März 2021
24. August 2023
11. Juli 2023
2. Februar 2025
15. März 2023
6. April 2025
3. Januar 2024
16. August 2023
27. Februar 2025
2. Februar 2025
23. November 2023
9. August 2023
3. Juli 2023
11. September 2024
15. März 2025
19. Januar 2025
27. März 2025
27. Mai 2021
8. Mai 2023
9. August 2023