Üppige Ernten auf kleinstem Raum

Hochbeete
txn. Selbstversorgung liegt im Trend: Immer mehr Menschen bauen ihr eigenes Gemüse und Obst an – mit zunehmender Begeisterung auch im Hochbeet. Denn hier lassen sich auf kleinstem Raum reiche Erträge erzielen. Außerdem ist ein Hochbeet rückenfreundlich zu bewirtschaften – was den Spaß bei der Gartenarbeit erhöht.
Ein Hochbeet anzulegen ist denkbar einfach: Fertige Bausätze gibt es im Gartenfachhandel, wer selbst Hand anlegen möchte, kann mit einfachen Holzbrettern zu guten Ergebnissen kommen. „Ein sonniger Standort und der spezielle Schichtenaufbau sind wichtig“, erklärt Sabine Klingelhöfer von Neudorff, dem Spezialisten für naturgemäßes Gärtnern. Äste und Zweige, dann kleinere Gärtenabfälle, grober Bio-Kompost und obenauf ein Pflanzsubstrat wie die NeudoHum Hochbeet- und GewächshausErde, die organisch vorgedüngt ist. Gartenabfälle und Kompost setzen beim Verrotten nach und nach Nährstoffe frei und erwärmen sich. Beides kommt den Pflanzen zugute, die im Hochbeet schneller und besser wachsen als sonst.
Zur Unterstützung eignen sich organische Dünger. Die Kalium-betonte Nährstoff-Zusammensetzung des Azet Hochbeet- und GemüseDüngers beispielsweise steigert nicht nur die Widerstandskraft und das Wachstum der Pflanzen, sondern ist wichtig für Aromabildung, Fruchtgröße und Reife.
Im Hochbeet wachsen meist verschiedene Gemüse und Kräuter gleichzeitig. Deswegen ist das Thema Mischkulturen wichtig: Wachsen Pflanzenarten nebeneinander, die sich gut miteinander vertragen und gegenseitig begünstigen, steigen die Ernteerträge. Geeignete Nachbarn für Möhren beispielsweise sind Lauch, Erbsen und Dill. Wer viel Mangold ernten möchte, sollte das leckere Blattgemüse nicht neben Spinat oder Rote Bete pflanzen.
Weitere Tipps zu Mischkulturen und dem Gärtnern im Hochbeet gibt es im Internet unter neudorff.de. Empfehlenswert ist auch der Podcast „Einfach natürlich gärtnern“.
txn. Welche Pflanzen vertragen sich gut miteinander? Wer im Hochbeet auf den passenden Pflanzen-Mix achtet, erntet mehr. Darüber hinaus ist eine regelmäßige organische Düngung wichtig. | Foto: Neudorff/txn
Schlagwörter: txn, Üppige Ernten auf kleinstem Raum|
Aktuelle Beiträge
4. September 2025
4. September 2025
4. September 2025
Events
„Hauptsach guud gess“
19. September 2025 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
14. Juli 2023
21. Juni 2025
16. November 2023
8. Juli 2024
13. September 2022
18. Juli 2023
22. Dezember 2024
14. April 2025
30. März 2023
17. September 2024
14. Juli 2023
27. September 2024
26. Januar 2025
19. April 2024
19. März 2024
11. Februar 2021
1. Februar 2025
1. Juni 2025
2. August 2023
8. Oktober 2024
25. Juli 2023
5. Juli 2023
22. Januar 2025
17. November 2021
11. Mai 2025
29. September 2023
8. Februar 2025
23. Juli 2025
24. Juli 2024
16. Februar 2025
10. Februar 2021
6. April 2021
9. März 2025
28. Juni 2023