SMARTE KÜCHENGERÄTE

Smarte Küchengeräte erleichtern den Alltag
txn. Von unterwegs schnell einen virtuellen Blick in den Kühlschrank werfen, aus dem Garten den Backofen auf Temperatur bringen oder vom Bett aus den perfekten Kaffee zubereiten – intelligente Küchengeräte lassen sich einfach per Smartphone oder Tablet steuern. Sie machen das Küchenleben immer benutzerfreundlicher und zeitsparender. Doch wie viel Smart Home braucht die moderne Küche?
„Das hängt ganz von den individuellen Kochgewohnheiten und den Komfortwünschen ab“, so Alexander Rettig von kuechenspezialisten.de. „Ein Single-Haushalt hat andere Bedürfnisse als eine Großfamilie. Wer den Einstieg in Smart Kitchen plant, sollte sich ausführlich von einem Küchenspezialisten beraten lassen. Denn alle smarten Küchengeräte vereinfachen Arbeitsabläufe und entlasten die Nutzer auf unterschiedliche Art.“ Die Digitalisierung bieten viele Möglichkeiten. Beispielsweise ein Kühlschrank, der Tipps zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln gibt und über eine integrierte Kamera per App seinen Inhalt anzeigt. Dadurch muss die Kühlschranktür deutlich seltener geöffnet werden, was viel Energie spart. Aber es geht auch einfacher: Koch- und Brat-Sensoren regulieren Temperaturen automatisch, Dunstabzugshauben passen ihre Absaugleistung an – intelligente Technologien erleichtern den Küchenalltag enorm. „Für digitale Einsteiger eignen sich Kaffeevollautomaten, die per App gesteuert werden. Praktisch sind auch Küchengeräte, die sprachgesteuert funktionieren“, empfiehlt Rettig. „Das beginnt schon beim Einschalten der Musik, wenn die Hände gerade im Kuchenteig stecken.“
Was für den einzelnen Haushalt sinnvoll ist, entscheiden vor allem die individuellen Gewohnheiten und Wünsche. Um am Ende keine Enttäuschung zu erleben, empfiehlt sich in jedem Fall das Gespräch mit Profis. Kontaktadressen vor Ort finden sich unter www.kuechenspezialisten.de.
Foto: txn/kuechenspezialisten.de
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
5. Februar 2025
25. Juni 2024
7. August 2023
9. Juni 2021
17. Juni 2024
23. August 2023
26. Oktober 2023
31. Juli 2023
30. März 2023
18. Januar 2025
26. August 2023
26. Juni 2020
24. August 2023
10. Juli 2023
10. Juni 2024
8. Juli 2024
5. April 2023
18. April 2023
16. März 2021
16. Januar 2024
29. Juni 2023
11. Dezember 2024
10. August 2023
2. März 2025
18. Juli 2023
1. August 2023
19. April 2025
14. März 2025
11. April 2023
20. März 2023
21. Juli 2023
25. Juli 2023
22. Februar 2021
20. März 2023
16. April 2025
1. April 2025
4. Januar 2024
21. April 2023
7. Dezember 2024
15. August 2023
22. Januar 2021